User Online: 1 | Timeout: 21:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Gertrudenberger Höhlen: Verein begrüßt Gutachten
Zwischenüberschrift:
Landesamt gegen Verfüllung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Verein Gertrudenberger Höhlen begrüßt die Stellungnahme des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie. Die Experten sprechen die dringende Empfehlung aus, das kulturhistorische wertvolle Gangsystem auch als Naturdenkmal auf Dauer zu sichern und Besuchern zugänglich zu machen.
Vereinsvorsitzender Wilfried Kley sieht sich in seiner Einschätzung eindeutig bestätigt. Dass das Bergbau-Landesamt eingeschaltet wurde, geht nach seinen Angaben auf eine Initiative des Vereins zurück. Wir hatten ein Gespräch mit Herrn Brickwedde, der die Sache dann auf den Weg gebracht hat″, berichtet Kley. Aufgrund eines Antrages der CDU-Fraktion beschloss der Rat, eine Stellungnahme des Landesamtes einzuholen.
Für die Geologen bieten die Gertrudenberger Höhlen hochinteressante Einblicke: Aus geologischer Sicht ist eine Unterschutzstellung der Gertrudenberger Höhlen auch als Naturdenkmal zu empfehlen″, schreibt Dr. Heinz-Gerd Röhling in seiner Stellungnahme. Das bedeutende Stollensystem″ sollte nach seiner Meinung für Wissenschaft und Heimatkunde dauerhaft erhalten blieben und auch für geführte Fach- und Laienexkursionen aufbereitet und zugänglich gemacht werden. Für die geotouristische Nutzung″ schlägt der Experte eine Kooperation mit dem Unesco-Geopark Terra-Vita″ vor.
Die unter Denkmalschutz stehenden Höhlen sind in Besitz des Bundes und werden von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) verwaltet. Die Bima drängt darauf, die Höhlen aus Sicherheits- und Kostengründen zu verfüllen. Die Stadt will sie erhalten.
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste