User Online: 2 |
Timeout: 01:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sport mit und für Flüchtlinge
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Stadtsportbund
Osnabrück
bietet
in
Zusammenarbeit
mit
der
Projektgruppe
SmOF
vom
Institut
für
Sport-
und
Bewegungswissenschaften
der
Uni
Osnabrück
eine
Ausbildung
zum
Übungsleiter
für
Geflüchtete
und
freiwillig
Engagierte
an.
Das
kostenlose
Angebot
richtet
sich
zum
einen
an
Geflüchtete
und
Menschen
mit
Flüchtlings-
oder
Migrationshintergrund,
die
sich
mit
ihren
sportlichen
Fähigkeiten
als
Trainer
und
Übungsleiter
in
Sportvereinen
engagieren
wollen.
Zum
anderen
können
Personen,
die
Integrationsangebote
unterstützen
oder
Sportangebote
mit
Geflüchteten
betreuen
oder
betreuen
wollen,
die
Ausbildung
absolvieren.
Auch
Personen,
die
eine
Übungsleiter-
C-
Lizenz
erwerben
wollen
und
einen
Partner
mit
Flüchtlingshintergrund
als
„
Teampartner″
während
der
Ausbildungszeit
unterstützen,
sind
willkommen.
Die
Ausbildung
beginnt
am
10.
September.
Außerdem
bietet
die
DLRG-
Ortsgruppe
Osnabrück
einen
kostenlosen
Anfängerschwimmkurs
für
Jugendliche
und
Erwachsene
mit
Flüchtlingshintergrund
an.
Der
zwölfwöchige
Kurs
startet
am
8.
August
und
findet
montags
von
18.30
bis
19.15
Uhr
im
Schwimmbecken
des
Landeszentrums
für
Hörgeschädigte
(August-
Hölscher-
Straße
89)
statt.
Die
Anmeldung
für
beide
Angebote
erfolgt
jeweils
per
Mail
an
philipp.karow@
ssb-
osnabrueck.de.
spo
Osnabrück.
Der
Stadtsportbund
Osnabrück
bietet
in
Zusammenarbeit
mit
der
Projektgruppe
SmOF
vom
Institut
für
Sport-
und
Bewegungswissenschaften
der
Uni
Osnabrück
eine
Ausbildung
zum
Übungsleiter
für
Geflüchtete
und
freiwillig
Engagierte
an.
Das
kostenlose
Angebot
richtet
sich
zum
einen
an
Geflüchtete
und
Menschen
mit
Flüchtlings-
oder
Migrationshintergrund,
die
sich
mit
ihren
sportlichen
Fähigkeiten
als
Trainer
und
Übungsleiter
in
Sportvereinen
engagieren
wollen.
Zum
anderen
können
Personen,
die
Integrationsangebote
unterstützen
oder
Sportangebote
mit
Geflüchteten
betreuen
oder
betreuen
wollen,
die
Ausbildung
absolvieren.
Auch
Personen,
die
eine
Übungsleiter-
C-
Lizenz
erwerben
wollen
und
einen
Partner
mit
Flüchtlingshintergrund
als
„
Teampartner″
während
der
Ausbildungszeit
unterstützen,
sind
willkommen.
Die
Ausbildung
beginnt
am
10.
September.
Außerdem
bietet
die
DLRG-
Ortsgruppe
Osnabrück
einen
kostenlosen
Anfängerschwimmkurs
für
Jugendliche
und
Erwachsene
mit
Flüchtlingshintergrund
an.
Der
zwölfwöchige
Kurs
startet
am
8.
August
und
findet
montags
von
18.30
bis
19.15
Uhr
im
Schwimmbecken
des
Landeszentrums
für
Hörgeschädigte
(August-
Hölscher-
Straße
89)
statt.
Die
Anmeldung
für
beide
Angebote
erfolgt
jeweils
per
Mail
an
philipp.karow@
ssb-
osnabrueck.de.
Autor:
spo