User Online: 2 | Timeout: 03:52Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Winzer schätzen die Kunden in Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Weinsommer auf dem Markt eröffnet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bei bestem Wetter begann am Donnerstagnachmittag der Osnabrücker Weinsommer. 15 rheinland-pfälzische Winzer aus sechs verschiedenen Anbaugebieten öffneten ihre Stände und Flaschen.

Osnabrück. Gut eine halbe Stunde nach dem Start war der Markt vor dem Rathaus bereits gut besucht. Die Freude am Weinsommer war nicht nur beim Publikum zu spüren. Mittlerweile ist das für uns bei manchen kein Kunden-Anbieter-Verhältnis mehr″, kann Silke Marx vom Weingut Marx nach 28 Jahren Teilnahme am Weinsommer sagen. Mit einigen Leuten sei man auch schon befreundet. An den Osnabrückern schätzt sie auch deren Wetterfestigkeit. Sie kämen mit Regenjacke und Schirm. Das sei in Rheinhessen ganz anders. Wenn da eine dunkle Wolke am Himmel ist, geht keiner mehr aus dem Haus″, weiß Marx als ausgebildete Wein- und Kulturbotschafterin.

Alina Hammer vom Weingut Meyerhof hält ein bisschen dagegen. Der Weinsommer steht und fällt auch hier mit dem Wetter.″ Für dieses Mal ist sie sehr zuversichtlich: Die Vorhersagen sprächen von perfektem Wetter mit bis zu 25 Grad″.

Osnabrück ist für die 26-jährige Winzerin Pflichtprogramm″. Man habe sich hier einen festen Kundenstamm aufgebaut″, erklärte Alina Hammer. Die Leute kommen auch zum Weinsommer, weil sie den Kontakt zum Winzer und seinen Weinen als etwas Authentisches erleben.″

Noch persönlicher als bei Melanie und Karl-Heinz Becker kann der Kontakt aber kaum sein. Die Bissendorferin lernte den Winzersohn 2004 bei einem Betriebsausflug auf dessen Weingut im rheinhessischen Ludwigshöhe kennen. Ein Jahr später trafen sich die beiden wieder auf dem Osnabrücker Weinsommer und heirateten kurze Zeit später.

Während manche Winzer auf dem Weinsommer sich nur auf den An- und Ausbau von wenigen Rebsorten konzentrieren, hat Karl-Heinz Becker beispielsweise mit Chardonnay, Portugieser und dem Gewürztraminer gleich mehrere Weine im Ausschank. Darunter auch eine Scheurebe, die vor genau 100 Jahren zum ersten Mal angebaut wurde.″

Trotz der unterschiedlichen Angebote gibt es eine große Harmonie zwischen den 15 Winzern. Das merkt man schon daran, dass wir alle nach Feierabend noch ins Rampendahl gehen und ein Bier trinken″, sagte Silke Marx.

Bildergalerie auf www.noz.de

Bildtext:
Sommer, Sonne und ein leichter Rosé: Auf dem Markt eröffnete am Donnerstag der 28. Weinsommer. Winzerin Alina Hammer vom Weingut Meyerhof in Flonheim präsentiert zum Auftakt ihren Rosé.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
Stefan Buchholz


Anfang der Liste Ende der Liste