User Online: 2 | Timeout: 04:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Grünzüge - Spielplätze - Kleingärten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:

Erfreulich zu hören, daß die Arbeiten zur Neugestaltung der Grünfläche zwischen der Heinrich-Heine-Straße und der Hase, die im Winter unterbrochen werden mußten, jetzt ihrer Vollendung entgegengehen. Bei der Sporthalle am Schloßwall wird ein Parkplatz angelegt, der zugleich als Spielfläche und im Winter eventuell als Eisbahn dienen soll. Die gärtnerische Gestaltung muß zu einem späteren Zeitpunkt folgen, weil die Sporthallen-Mittel inzwischen erschöpft sind. Gearbeitet wird auch an mehreren Schulen: die Liebfrauenschule in Eversburg erhält im Zusammenhang mit dem Umbau einen neuen Pausenhof, der durch eine neue Bepflanzung verschönt wird, bei der Handelslehranstalt am Pottgraben sind Plattierungs- und Pflanzarbeiten im Gange, der Pausenhof der Stüveschule erhält eine neue Asphalt-Feindecke, neue Anlagen werden auch für die Heilig-Geist-Schule, für die Martin-Luther-Schule und für die Oberschule für Mädchen an der Ameldungstraße geschaffen. Eine Lindenallee wurde an der Schlachthofstraße gepflanzt. Der Vollendung entgegen geht ein neuer Kinderspielplatz an der Clemensstraße in Haste, an einem weiteren Spielplatz neben der Liebfrauenkirche in Eversburg wird gearbeitet. ...
Nach dem Muster der Kleingarten-Dauersiedlung auf dem Westerberg, wo dem Spaziergänger einmal ein Blick in die vorbildliche Anlage des Garten- und Friedhofsamtes empfohlen sei, planen die Männer des Gartenamtes noch zwei weitere Kleingarten-Dauersiedlungen. .....
Im Vordergrund steht natürlich der Schloßgarten, für dessen Gestaltung in diesem Jahr 200 000 DM vorgesehen sind. ...
Zu den größeren Planungen gehören die Spiel- und Pausenhöfe und die " gärtnerische Bereicherung" der in Bau befindlichen und geplanten Schulbauten und die Anlage von zwei größeren Spielplätzen am Röthebach und am Königshügel (Lange Wand). ....
Alles in allem: Es wird ein arbeitsreiches Jahr für das städtische Gartenamt. Bleibt zu hoffen, daß sich die Mühe um die Verschönerung des Stadtbildes lohnt. Es liegt nicht zuletzt an den Menschen, die in Osnabrück wohnen, die Anlagen, die für sie geschaffen werden, in ihre Obhut zu nehmen und vor Zerstörung oder Beschädigung zu bewahren.
Horst Höweler


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?