User Online: 1 | Timeout: 02:06Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wer wird Zookönig und Zookönigin?
Zwischenüberschrift:
Programm der Dschungelnächte am 22. und 23. Juli vorgestellt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Live-Musik, Feuershow, Tanzdarbietungen und abendliche Führungen durchs Tierreich warten auf die Besucher der Dschungelnächte 2016 im Zoo Osnabrück. Zum ersten Mal sollen bei der Veranstaltung am 22. und 23. Juli außerdem ein Zookönig und eine Zookönigin gekürt werden.
Seinen 80. Geburtstag feiert der Zoo Osnabrück an zwei Tagen mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Ab 13 Uhr gibt es für die Kleinen unter anderem Puppentheater. Zwischen 19 und 0 Uhr wird es dann interessant für die Erwachsenen mit Bauchtanz, westafrikanischen Tänzen und Musik. Außerdem wird der Zoo am Abend in ungewohntem Licht erstrahlen. Die Bäume im Waldzoo werden in grünes, blaues und gelbes Licht getaucht, das gibt eine ganz besondere Atmosphäre″, sagt Jennifer Ludwig, Veranstaltungskauffrau im Zoo. Zusätzlich sollen Flammschalen die Wege beleuchten.
Für ein vielseitiges Showprogramm ist gesorgt. Unter anderem werden die Formationen Livemukke″ und Bücker und Sandkämper″ die Besucher beschallen. Tänzer der Sportfreunde Lechtingen und der Tanzschule Albrecht zeigen, was sie können, und die Gruppen Malca″ und Diamoral″ zeigen Tänze zu afrikanischen Rhythmen.
Zum ersten Mal findet bei den Dschungelnächten 2016 ein Wettkampf zur Ermittlung von Zookönig und Zookönigin statt bestimmte Parallelen zur Suche nach einem Dschungelkönig an anderer Stelle sind dabei ganz offensichtlich kein Zufall. Zunächst müssen die Teilnehmer 20 Fragen über den Zoo korrekt beantworten, das passiert im Vorfeld online. Einsendeschluss ist der 14. Juli″, erklärt Max Boberg, der sich derzeit im Zoo zum Veranstaltungskaufmann ausbilden lässt. Aus den richtigen Einsendungen werden zehn Männer und zehn Frauen ausgelost, die dann am Nachmittag des Samstags, 23. Juli, fünf Aufgaben lösen müssen. Unter anderem müssen sie eine Schubkarrenladung Elefantenmist durch einen Parcours manövrieren und einen Schlangengift″-Cocktail herunterwürgen. Der Preis: Je eine schicke Krone und 500 Euro für den Sieger und die Siegerin. Die 20 Fragen für die Teilnahme soll es in absehbarer Zeit auf der Internetseite des Zoos geben.
Während der Dschungelnächte führen sechs Zoopädagogen ab 19 Uhr im Halbstundentakt zu Nashörnern, Pinguinen und Elefanten. So erfahren die Besucher Inte ressantes über das Verhalten der Tiere bei Nacht. Zum Beispiel kann man so einmal der Frage auf den Grund gehen, ob die Elefanten im Stehen schlafen oder doch im Liegen″, so Jennifer Ludwig.
Die Dschungelnächte 2016 enden am 23. Juli mit einem großen Finale auf dem Zoovorplatz. Kurz vor Mitternacht fliegen dort die Funken bei einer spektakulären Feuershow.

Bildtext:

Lecker! Wer die Krone will, muss den Schlangengift″-Cocktail trinken, den die Zoomitarbeiter (von links: Hans-Jürgen Klumpe, Jennifer Ludwig, Max Boberg) mixen. Foto: Osterfeld
Autor:
mstr


Anfang der Liste Ende der Liste