User Online: 2 |
Timeout: 23:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.07.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grünen sehen blaue Plakette skeptisch
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Grünen
sehen
eine
Verschärfung
der
Umweltzone
in
Osnabrück,
die
fast
alle
Dieselfahrzeuge
ausschließt,
mit
Skepsis.
Umweltministerin
Hendricks
plant,
eine
blaue
Plakette
einzuführen,
um
die
Schummel-
Diesel
aus
den
Innenstädten
ausschließen
zu
können.
„
Für
uns
hat
natürlich
die
Gesundheit
der
Bürger
absolute
Priorität.
Aber
die
neue
Plakette
in
der
Umweltzone
einzuführen,
kommt
für
uns
nur
als
allerletztes
Mittel
infrage.
Vorher
müssen
alle
Maßnahmen
zur
Reduktion
der
Stickoxide
ausgereizt
sein″,
teilen
die
Grünen
Michael
Hagedorn
und
Volker
Bajus.
Sie
weisen
darauf
hin,
dass
die
aktuelle
Debatte
nur
auf
die
Stickoxid-
Grenzwerte
der
EU
verkürzt
ist.
„
Der
Verkehr
erzeugt
aber
auch
Lärm,
CO2,
bodennahes
Ozon
und
Feinstaub.
Es
macht
wenig
Sinn,
sich
nur
auf
einen
Schadstoff
zu
konzentrieren.
Wir
bevorzugen
Maßnahmen,
die
insgesamt
für
einen
umweltfreundlichen
Verkehr
sorgen″,
erläutert
Bajus.
Autor:
pm