User Online: 5 |
Timeout: 05:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.06.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wo wird in den Sommerferien sonst noch gebuddelt?
Zwischenüberschrift:
Stadt listet sechs neue und sieben schon länger bestehende Baustellen auf, die den Verkehr beeinträchtigen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ferienzeit
ist
traditionell
Baustellenzeit.
Stadt
und
Stadtwerke
wollen
die
verkehrsberuhigte
Zeit
nutzen.
Auf
einer
von
der
Verwaltung
herausgegebenen
Liste
stehen
sechs
neue
und
sieben
schon
länger
bestehende
Baustellen,
in
deren
Umfeld
mit
Verkehrsbehinderungen
gerechnet
werden
muss.
Hansastraße
(Hafen)
:
Bereits
am
18.
Juni
haben
die
Stadtwerke
mit
der
ihren
Angaben
nach
zwingend
erforderlichen
Sanierung
einer
schadhaften
Gashochdruckleitung
zwischen
Weserstraße
und
Wachsbleiche
begonnen.
Stadteinwärts
steht
in
diesem
Abschnitt
nur
eine
Fahrspur
zur
Verfügung.
Stadtauswärts
ist
das
Linksabbiegen
in
die
Hafenstraße
nicht
mehr
möglich.
Eine
Umleitung
für
Linksabbieger
ist
eingerichtet
über
Bramscher
Straße
und
Weserstraße.
Radfahrern
stadteinwärts
wird
eine
Umfahrung
über
die
Hafenstraße
angeboten,
da
auch
der
Geh-
und
Radweg
gesperrt
werden
muss.
Die
Baustelle
soll
–
bis
auf
kleine
Restarbeiten
im
Gehwegbereich
–
bis
zum
Ende
der
Sommerferien
abgeschlossen
sein.
Hermann-
Ehlers-
Straße
(Sutthausen)
:
Zwischen
Sutthauser
Bahnhof
und
„
Am
Kniebusch″
erneuern
die
Stadtwerke
derzeit
die
Versorgungsleitungen.
Dafür
wurde
eine
Einbahnstraßenregelung
in
stadtauswärtige
Richtung
eingerichtet.
Eine
Umleitung
stadteinwärts
ist
ausgeschildert
über
Holzhausen
(Von-
Galen-
Straße
und
Malberger
Straße)
.
Die
Einbahnstraßenregelung
gilt
für
die
Dauer
der
Ferienzeit.
Die
gesamten
Arbeiten
sollen
im
Oktober
abschlossen
sein.
Gustav-
Tweer-
Straße
(Kalkhügel)
:
Ebenfalls
für
die
Erneuerung
der
Versorgungsleitungen
muss
die
Gustav-
Tweer-
Straße
im
Knoten
Sutthauser
Straße/
Am
Kalkhügel
zeitweilig
vollständig
gesperrt
werden.
Zudem
wird
die
Sutthauser
Straße
zwischen
Uhlhornstraße
und
Am
Kalkhügel
verengt.
Grundsätzlich
werden
auf
der
Sutthauser
Straße
immer
zwei
Fahrspuren
zur
Verfügung
stehen.
Die
verkehrsrelevanten
Maßnahmen
sollen
während
der
Sommerferien
abgeschlossen
werden.
Hannoversche
Straße
(Fledder)
:
Seit
Anfang
der
Woche
führen
Osnabrücker
Servicebetrieb,
Stadt
und
Stadtwerke
eine
Kanal-
und
Straßensanierung
im
Abschnitt
zwischen
Stahlwerksweg
und
Schweerstraße
durch.
Der
Verkehr
wird
jeweils
einspurig
an
der
Baustelle
vorbeigeführt.
Die
gesamten
Arbeiten
sollen
Ende
Oktober
abgeschlossen
sein.
Pottgraben
(Innenstadt)
:
Seit
gestern
stellen
die
Stadtwerke
laut
ihrer
Ankündigung
im
Abschnitt
zwischen
Schepelerstraße
und
Konrad-
Adenauer-
Ring
einen
neuen
Regenwasserhausanschluss
her.
Die
Maßnahme
wird
voraussichtlich
bis
Mitte
Juli
andauern.
Je
Fahrtrichtung
bleibt
eine
Fahrspur
erhalten,
die
stadteinwärtige
Rechtsabbiegerspur
Richtung
Hauptbahnhof
entfällt.
Schachtdeckelsanierungen:
Bis
zum
21.
Juli
sanieren
die
Stadtwerke
mehrere
Schachtdeckel
auf
folgenden
Straßen:
Reinhold-
Tiling-
Weg
(Sonnenhügel)
,
Möserstraße
(Innenstadt)
,
Buersche
Straße
(Gartlage/
Schinkel)
,
Bohmter
Straße
(Gartlage)
,
Hansastraße
(Hafen)
und
Roopstraße
(Sonnenhügel)
.
Die
Arbeiten
finden
größtenteils
nachts
statt.
Neben
diesen
neuen
Baustellen
gibt
es
auch
einige,
die
im
Laufe
des
Jahres
gestartet
sind
und
auch
in
den
Sommerferien
fortgeführt
werden:
Benzstraße
(Atter)
:
Seit
Anfang
Juni
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
im
Bereich
der
Benzstraße.
Zeitweilig
regelt
eine
Ampel
den
Verkehr,
zeitweilig
wird
auf
dem
Abschnitt
Professor-
Porsche-
Straße
bis
Wersener
Landstraße
eine
stadteinwärtsführende
Einbahnstraße
eingerichtet.
Arbeiten
im
Kreuzungsbereich
werden
überwiegend
nachts
ausgeführt.
Die
Maßnahme
wird
voraussichtlich
Ende
September
abgeschlossen
sein.
Hasestraße
(Innenstadt)
:
Seit
Ende
Mai
wird
die
Hasestraße
zwischen
Großer
Domsfreiheit
und
Vitihof
ausgebaut.
Der
Abschnitt
ist
in
stadtauswärtige
Richtung
zur
Einbahnstraße
umfunktioniert.
Die
gesamten
Arbeiten
sollen
bis
zum
Beginn
des
Weihnachtsgeschäftes
Ende
November
abgeschlossen
sein.
Römereschstraße
(Hafen)
:
Seit
Anfang
Mai
laufen
umfangreiche
Kanal-
und
Straßenbauarbeiten
zwischen
Rheinstraße
und
Kreuzung
Haster
Mühle.
Eine
Umleitungsstrecke
ist
großräumig
mit
entsprechenden
Hinweistafeln
ausgeschildert.
Der
Abschnitt
ist
voraussichtlich
bis
Juli
2017
voll
gesperrt.
Neumarkt/
Neuer
Graben
(Innenstadt)
:
Seit
Mitte
April
erneuern
die
Stadtwerke
zwischen
Johannisstraße
und
Schloss
die
Regen-
und
Schmutzwasserkanalisation.
Die
Arbeiten
werden
bis
Ende
2016
abgeschlossen
sein.
Wersener
Straße
(Eversburg)
:
Seit
Ende
Februar
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Kirchstraße
und
der
Straße
Am
Tannenhof.
Dafür
ist
eine
der
beiden
stadteinwärtigen
Fahrspuren
gesperrt.
Die
Arbeiten
sollen
Ende
des
Jahres
abgeschlossen
sein.
Paradiesweg
(Nahne)
:
Seit
Ende
Januar
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Iburger
Straße
und
Höhenweg.
Der
Paradiesweg
ist
dafür
abschnittsweise
voll
gesperrt.
Die
Arbeiten
sollen
im
Herbst
abgeschlossen
sein.
Anschließend
folgen
der
Kanal-
und
Straßenausbau.
Bramstraße
(Haste)
:
Bereits
seit
Ende
2015
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Wilhelm-
von-
Euch-
Straße
und
Im
Hofort.
In
einem
zweiten
Bauabschnitt
wird
der
Bereich
in
Höhe
der
Angelaschule
halbseitig
gesperrt.
Der
Verkehr
wird
während
der
Ferienzeit
per
Ampelschaltung
an
der
Baustelle
vorbeigeführt.
Die
Arbeiten
sollen
Ende
August
abgeschlossen
sein.
Bildtext:
Einspurige
Verkehrsführung
auf
der
Hansastraße.
Foto:
David
Ebener
Autor:
pm/apa