User Online: 1 |
Timeout: 01:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.06.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Auf der Sonnenseite
Zwischenüberschrift:
Kleingärtner der „Deutschen Scholle″ bieten Spaß für Klein und Groß
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Kurz
vor
Beginn
der
großen
Ferien
hat
der
Kleingärtnerverein
„
Deutsche
Scholle″
vielen
kleinen
und
auch
großen
Gästen
ein
erstes
Sommerhighlight
beschert.
Beim
alljährlichen
Kinderfest
auf
dem
Gelände
der
Vereinsgaststätte
wurden
Attraktionen
geboten,
die
so
manchen
Kinderfreizeitpark
neidisch
machen
könnten.
Das
Kinderfest
der
Wüs
teraner
Schrebergärtner
ist
seit
seiner
erstmaligen
Ausrichtung
in
den
1960er-
Jahren
eine
feste
Größe
im
Veranstaltungskalender
des
1916
gegründeten
und
damit
ältesten
Osnabrücker
Kleingärtnervereins.
Etwa
300
Besucher
kamen
in
den
Genuss
der
vielfältigen
Attraktionen.
Diese
reichten
vom
Kinderkarussell
und
einer
großen
Hüpfburg
über
einen
Kaninchen-
Hindernisparcours
und
Kinderschminken
bis
hin
zu
einem
umfangreichen
Bastelangebot.
Mit
großer
Begeisterung
fertigte
etwa
der
neunjährige
Mattis
Sieling
zusammen
mit
seinem
Vater
Thomas
kunstvolle
Armbänder.
Obwohl
er
gerade
erst
von
einem
anstrengenden
Fußballturnier
seiner
E-
Jugend-
Auswahl
auf
das
Kinderfest
gekommen
war,
ließ
es
sich
der
Grundschüler
natürlich
nicht
nehmen,
auf
die
ebenfalls
aufgebaute
Torwand
zu
schießen.
Als
Belohnung
für
die
guten
Schüsse
winkten
frische
Waffeln,
denn
auch
das
kulinarische
Angebot
auf
dem
Fest
trug
seinen
Teil
zu
der
guten
Stimmung
vor
Ort
bei.
Neben
Waffeln
gab
es
Kaffee,
Kuchen,
Bratwurst
und
natürlich
exklusiv
für
die
Erwachsenen
Bier.
Wettertechnisch
hatte
man
an
diesem
zumeist
verregneten
Tag
großes
Glück,
in
der
Veranstaltungszeit
zwischen
15
und
18
Uhr
befanden
sich
die
Gäste
auf
der
Sonnenseite
des
Tages.
Es
blieb
nicht
nur
trocken,
die
Temperaturen
waren
ebenfalls
sehr
angenehm.
Ein
großer
Kontrast
zum
letzten
Jahr,
als
viele
potenzielle
Besucher
dem
Fest
aufgrund
drückender
Hitze
ferngeblieben
waren.
Ähnliches
Wetterglück
erhoffen
sich
die
Vereinsmitglieder
für
die
am
13.
August
dieses
Jahres
stattfindende
große
Jubiläumsfeier
zum
100-
jährigen
Bestehen
der
„
Deutschen
Scholle″.
Bildtext:
Viel
Spaß
hatten
die
Kinder
auf
einer
großen
Hüpfburg.
Außerdem
gab
es
unter
anderem
ein
Karussell
und
einen
Kaninchenparcours.
Foto:
KGV
„
Deutsche
Scholle″/
Emil
Zuleia
Autor:
adam