User Online: 3 |
Timeout: 15:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.06.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Awo rennt″ durch das Hörner Bruch
Zwischenüberschrift:
Zweite Auflage des inklusiven Charity-Laufs
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Laufen,
Walken,
Staffellauf:
Rund
250
Läufer
sind
am
Sonntag
in
Sutthausen
beim
zweiten
Durchgang
von
„
Awo
rennt″
an
den
Start
gegangen.
Auch
2016
war
die
inklusive
Laufveranstaltung
wieder
ein
voller
Erfolg.
Es
gab
zwar
weniger
Voranmeldungen
als
im
Vorjahr,
aber
viele
meldeten
sich
spontan
nach;
so
war
die
Teilnehmerzahl
etwa
auf
dem
gleichen
Niveau
wie
2015.
„
Das
liegt
sicher
auch
am
schönen
Wetter″,
sagte
Axel
Wichmann,
Mitinitiator
und
Moderator
der
Charity-
Sportveranstaltung.
Möglicherweise
habe
auch
der
Zoolauf,
der
am
Vortag
stattfand,
einige
Teilnehmer
gekostet.
Darius
Mettler
vom
TuS
Bramsche
verdiente
sich
am
Sonntag
den
Respekt
der
anwesenden
Läufergemeinde:
Der
Zwölfjährige
startete
erst
beim
Kinderlauf
und
nahm
gleich
danach
noch
einmal
die
Beine
in
die
Hand
beim
Lauf
der
„
Großen″
über
zehn
Kilometer.
Dort
landete
er
locker
im
Mittelfeld.
„
Das
ist
mit
zwölf
Jahren
schon
eine
Ansage″,
sagte
Axel
Wichmann.
Den
ersten
Platz
bei
den
Herren
erreichte
Arman
Mohammadi,
der
die
zehn
Kilometer
in
44,
77
Minuten
lief.
Bei
den
Damen
gewann
Susan
Lessander-
Brandt,
sie
startete
für
das
Osnabrücker
Fitnessstudio
Feminin
aktiv.
Zahlreiche
ehrenamtliche
Helfer
sorgten
dafür,
dass
„
Awo
rennt″
reibungslos
über
die
Bühne
ging:
Die
Freiwillige
Feuerwehr
Sutthausen
war
vor
Ort,
die
Johanniter
standen
bereit,
die
Awo-
Ortsvereine
beteiligten
sich
unter
anderem
mit
Kuchenspenden.
„
Eine
Riesen-
Gemeinschaftsleistung″,
sagte
Ernst
Schwanhold,
Erster
Vorsitzender
des
Ortsvereins
Osnabrück.
„
Man
kann
sich
nur
dafür
bedanken,
dass
so
viele
ihren
Sonntag
dafür
zur
Verfügung
gestellt
haben.″
Der
besondere
Dank
der
Veranstalter
gilt
Uli
Kohlbrecher,
der
wieder
seine
Wiese
für
das
„
Zentrallager″
zur
Verfügung
stellte.
Die
Einnahmen
des
Laufs
fließen
in
die
Flüchtlingsarbeit
der
Awo,
die
Veranstaltung
fand
statt
im
Rahmen
der
Awo-
Aktionswoche
„
Für
Menschen
nach
der
Flucht.
Gemeinsam
in
Würde
leben″.
Alle
Ergebnisse
gibt
es
auf
laufen-
os.de.
Bildtext:
Die
jüngste
Läuferin
Noemi
feierte
bei
„
Awo
rennt″
ihren
Geburtstag.
Foto:
Awo/
Hermann
Pentermann
Autor:
mstr