User Online: 2 |
Timeout: 16:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.06.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Turnhalle für Stauffenberg-Gymnasium
Zwischenüberschrift:
Fertigstellung Ende 2018 geplant – Geschätzte Kosten: Mehr als fünf Millionen Euro
Artikel:
Originaltext:
Ein
Ende
des
Wartens
ist
in
Sicht:
2018
soll
das
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasium
in
Osnabrück
eine
neue
Turnhalle
bekommen.
Osnabrück.
Der
Stadtrat
will
in
seiner
nächsten
Sitzung
am
kommenden
Dienstag
den
Weg
für
eine
europaweite
Ausschreibung
eines
Neubaus
frei
machen.
Der
Finanzausschuss
hat
vorige
Woche
bereits
Zustimmung
signalisiert.
Nach
dem
Zeitplan
der
Verwaltung
soll
das
europaweite
Vergabeverfahren
noch
in
diesem
Jahr
abgeschlossen
werden.
Anfang
2017
soll
die
Entwurfsplanung
folgen.
Baubeginn:
Herbst
2017.
Fertigstellung:
Ende
2018.
Die
Kosten
schätzt
der
Eigenbetrieb
Immobilien
der
Stadt
auf
5,
1
Millionen
Euro.
Schüler,
Eltern
und
Lehrer
des
GSG
und
der
Bertha-
von-
Suttner-
Realschule
drängen
seit
Jahren
auf
eine
Sanierung
oder
einen
Neubau.
Die
Halle
stammt
aus
dem
Jahr
1965
und
befindet
sich
in
einem
„
desolaten
Zustand″,
wie
die
Verwaltung
in
ihrer
Vorlage
für
den
Rat
lapidar
feststellt.
Eine
Sanierung
sei
„
nicht
wirtschaftlich
darstellbar″.
Sinnvoll
sei
der
Abriss
und
Neubau
einer
Drei-
Feld-
Halle
im
Passivbaustandard.
Zweifel
am
erbarmungswürdigen
Zustand
der
Halle
hegt
auch
in
der
Politik
niemand.
Inzwischen
hat
sie
Platz
1
der
Prioritätenliste
erklommen
–
was
aber
keine
Garantie
für
einen
baldigen
Baubeginn
darstellt.
Denn:
Der
Rat
entschied
sich
im
Mai
gegen
die
Stimmen
der
CDU
dafür,
wegen
besonderer
Dringlichkeit
der
Sanierung
der
Sporthalle
an
der
Gesamtschule
Eversburg
Vorrang
einzuräumen.
Ein
Ergebnis
der
aufgeheizten
politischen
Debatte
war,
dass
danach
auch
am
Stauffenberg-
Gymnasium
Nägel
mit
Köpfen
gemacht
werden
sollen.
Im
ersten
Schritt
ruft
die
Verwaltung
Planungsbüros
auf,
grobe
Entwürfe
einzureichen,
wie
eine
Halle
auf
dem
relativ
kleinen
Grundstück
und
angesichts
der
Hanglage
am
besten
zu
platzieren
und
zu
gestalten
wäre.
Im
zweiten
Schritt
sollen
die
weiteren
Detailplanungen
und
Kostenberechnungen
folgen.
Das
Planverfahren
wird
nach
Angaben
der
Verwaltung
etwa
160
000
Euro
kosten.
Bildtext:
Aufgerissener
Hallenboden
in
der
Turnhalle
am
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasium
in
Osnabrück.
Foto:
Archiv/
David
Ebener
Autor:
W. Hinrichs