User Online: 1 |
Timeout: 10:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.06.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bilder für den Naturschutz zu verkaufen
Zwischenüberschrift:
Nabu zeigt am Sonntag Kunstausstellung am Schölerberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Sonntag
eröffnet
der
Naturschutzbund
(Nabu)
eine
Ausstellung
mit
14
Werken
des
Osnabrücker
Malers
Hendrik
Spiess.
Die
Bilder
–
Tier-
und
Pflanzenmotive
–
werden
verkauft,
um
die
Arbeit
des
Nabu
zu
unterstützen.
„
Naturschutz
trifft
Kunst″
heißt
das
Motto,
das
der
Nabu
zu
seinem
Tag
der
offenen
Tür
am
Sonntag,
5.
Juni,
gewählt
hat.
Die
Veranstaltung
findet
ab
11
Uhr
im
Naturschutzzentrum
am
Schölerberg
statt
(im
Außenbereich
des
Museums
am
Schölerberg
neben
dem
Zoo)
.
Es
gibt
einen
Sektempfang,
später
auch
Kaffee
und
Kuchen
und
verschiedene
Aktionen
wie
Nistkastenbau
für
Kinder
und
Survival-
Schnupperkurse.
Hendrik
Spiess,
Nabu-
Mitglied,
Wolfsbotschafter
und
Maler
stellt
für
die
Ausstellung
einige
seiner
Werke
zur
Verfügung.
Es
handelt
sich
um
Tier-
und
Pflanzenmotive
aus
der
Feldflur
rund
um
Osnabrück.
Die
Bilder
stehen
zum
Verkauf,
und
der
Erlös
soll
zu
100
Prozent
in
die
Arbeit
des
Nabu
gehen.
Der
Naturschutzbund
benötigt
zum
Beispiel
dringend
neue
Motorsägen
und
Motorsensen,
um
die
Moorflächen
im
Venner
Moor
vom
Birkenbewuchs
zu
befreien.
Hendrik
Spiess,
der
sich
zum
Magischen
Realismus
bekennt,
hat
die
Bilder
außerhalb
seiner
üblichen
Themen
eigens
für
die
Nabu-
Gruppe
angefertigt.
Bildtext:
Zu
verkaufen:
Sonntag
bietet
Hendrik
Spiess
im
Naturschutzzentrum
am
Schölerberg
Naturgemälde
an.
Foto:
Ebener
Autor:
rll