User Online: 2 | Timeout: 17:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Kulturen und Generationen vereint
Zwischenüberschrift:
18. Stadtteilfest am Heinz-Fitschen-Haus im Schinkel
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
So schmeckt der Sommer im Schinkel: Zum 18. Mal haben die Bürger in Osnabrücks buntestem Stadtteil am Samstag gemeinsam gefeiert. Das Fest bot einmal mehr die schöne Gelegenheit zur kultur- und generationenübergreifenden Begegnung.
Osnabrück. Beeindruckende Bühnenauftritte von Gruppen aus dem Heinz-Fitschen-Haus, von Vereinen, Kitas und Schulen sowie actionreiche Spiele sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.
Vor 27 Jahren aus bescheidenen Anfängen und dem Engagement einiger Bürger entstanden, ist das Stadtteilfest heute eine Veranstaltung, die für das Zusammenwachsen im Schinkel nicht mehr wegzudenken ist.″ Mit diesen Worten beschreibt Martin Niemann, welche Bedeutung dieser Höhepunkt im Jahreskalender des mit 14 170 Einwohnern zweitgrößten Osnabrücker Stadtteils mittlerweile hat. Der Leiter des Heinz-Fitschen-Hauses war bereits beim ersten Fest 1989 am Jeggener Weg dabei. Sein Lob und Dank gebührt insbesondere den vielen ehrenamtlichen Helfern, die es immer wieder aufs Neue schaffen, das mittlerweile alle zwei Jahre stattfindende Fest zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.
Zu den Freiwilligen der ersten Stunde gehört auch Rolf Bruns. Der passionierte Schlagzeuger kümmerte sich zusammen mit Sohn Oliver um den guten Ton auf der Veranstaltungsbühne. Mit seinem riesigen Mischpult garnierte der ehemalige Telekom-Techniker das umfangreiche Bühnenprogramm stets mit dem besten Sound.
Unter anderem präsentierten Schüler der Diesterwegschule einen rhythmischen deutsch-italienischen Liederbeitrag. Das Jugendzen trum Ostbunker zeigte eine spektakuläre Zirkusaufführung, und Mitglieder des Tamilischen Kulturvereins vollführten exotische Tänze aus Südindien und Sri Lanka. Wasserratten konnten bei herrlichen äußeren Bedingungen mithilfe von überdimensionalen begehbaren Bällen einen Pool überqueren oder unter Anleitung der Jugendfeuerwehr Schinkel mit einer Feuerlöschspritze zielschießen.
Knapp eine Woche vor Beginn der Fußball-EM 2016 durfte auch ein Riesentischkicker für acht Personen nicht fehlen. Mitglieder des Vereins Haus des Friedens″, zu dem auch die As-Salam-Moschee in der Schützenstraße gehört, servierten deutsche, türkische und marokkanische Köstlichkeiten. Osnabrücks Bürgermeister Burkhard Jasper (CDU), der das Stadtteilfest im Schinkel ebenfalls besuchte, fasste das Erfolgsrezept der Traditionsveranstaltung so zusammen: Nicht nur übereinander reden, sondern miteinander handeln!

Bildtext:

Das Schinkeler Stadtteilfest lockte am Samstag viele Bürger vor die Bühne am Heinz-Fitschen-Haus.

Foto: Swaantje Hehmann
Autor:
Alexander Adams


Anfang der Liste Ende der Liste