User Online: 2 |
Timeout: 09:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.06.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Petition rettet eine Platane am Osnabrücker Neumarkt
Zwischenüberschrift:
Kleiner Erfolg im Ausschuss – Sieben Neupflanzungen als Ersatz für gefällte Bäume
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Initiative,
die
eine
Petition
für
den
Erhalt
der
Bäume
am
Neumarkt
gestartet
hat,
kann
einen
kleinen
Erfolg
feiern.
Eine
Platane,
die
an
der
Einmündung
zum
Kamp
steht,
wird
voraussichtlich
bleiben.
Für
zwei
weitere
Platanen
am
Busbahnhof
und
für
den
Ahorn
an
der
Großen
Straße
gibt
es
jedoch
keine
Rettung.
Im
Ausschuss
für
Stadtentwicklung
und
Umwelt
wurde
ausführlich
über
die
Online-
Petition
diskutiert,
die
2225
Menschen
unterschrieben
haben.
Initiatorin
Saskia
Hunte
saß
im
Publikum
und
hörte
interessiert
zu.
Im
Zusammenhang
mit
der
Neugestaltung
des
Neumarkts
will
die
Stadt
mehrere
Bäume
fällen,
zum
Teil
aus
gestalterischen
Gründen,
zum
Teil,
weil
sie
der
Busführung
oder
einem
Neubau
im
Weg
sind.
Im
Ausschuss
gab
es
Sympathie
für
den
Vorschlag,
einen
Baum
an
der
Einmündung
zum
Kamp
zu
erhalten,
der
lediglich
wegen
der
Sichtbeziehung
verschwinden
sollte.
Stadtbaurat
Frank
Otte
kündigte
an,
man
werde
sich
über
die
Platane
noch
einmal
unterhalten.
Für
den
Ahorn
an
der
Großen
Straße
fand
sich
jedoch
kein
Befürworter
aus
den
Reihen
des
Rates.
Sein
Erhalt
würde
den
Bau
eines
neuen
Geschäftshauses
vor
dem
Neumarkt-
Carree
unmöglich
machen.
Als
Ersatz
will
die
Stadt
sieben
Bäume
am
nördlichen
Rand
des
Busbahnhofs
pflanzen.
Außerdem
sind
Baumpflanzungen
zwischen
der
Großen
Straße
und
der
Sportarena
geplant.
Autor:
rll