User Online: 2 | Timeout: 05:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Osnabrücks Nelson-Mandela-Platz
Zwischenüberschrift:
Heute Nachmittag Zeremonie an der Sedanstraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zu Ehren des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela wird der Platz vor der neuen Bibliothek der Osnabrücker Universität und Hochschule an der Sedan straße heute um 15 Uhr den Namen Nelson-Mandela-Platz″ erhalten.
Die Benennung findet im Rahmen des 10. Afrika-Festivals statt. Unter anderem bei der Zeremonie dabei ist mit Denis Goldberg der Schirmherr des Afrika-Festes. Goldberg war jahrelanger Wegbegleiter Mandelas und ist noch heute politischer Aktivist.
Begleitet wird die Einweihung durch den Besuch einer zwölfköpfigen Delegation aus vier südafrikanischen Kirchenkreisen in KwaZulu-Natal. Die Gäste sind für drei Wochen auf Einladung des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Melle-Georgsmarienhütte zu Besuch in Stadt und Landkreis.
Denis Goldberg wird unter dem Titel Südafrika: Die Bilanz der Rainbow Nation′″ außerdem am Dienstag, 31. Mai, um 19.30 Uhr in der Volkshochschule über die Entwicklung der Demokratie in Südafrika referieren. Der Vortrag ist Teil der aktuellen Veranstaltungsreihe des Colloquiums Dritte Welt unter dem Titel Afrika: Perspektiven statt Flucht und Vertreibung!″.
Informationen zum Afrika-Festival sind beim Büro für Friedenskultur unter der Telefonnummer 05 41/ 3 23-32 10 oder per E-Mail an afrika@ osnabrueck.de erhältlich. Ausführliche Infos und das Programm sind im Internet unter www.osnabrueck.de/ afrika einsehbar. Das Programmheft liegt auch an vielen öffentlichen Stellen in der Stadt aus.

Bildtext:

Nobelpreisträger Nelson Mandela (1918–2013). Foto: dpa
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste