User Online: 1 |
Timeout: 02:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.05.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Münzschatz zurück im Rathaus
Zwischenüberschrift:
„Kleine Kabinettspräsentation″ in Vitrine ausgestellt – Dauerleihgabe der Bundesbank
Artikel:
Originaltext:
Die
„
Kleine
Kabinettspräsentation″
ist
zurück
in
Osnabrück.
Ein
Jahr
lang
wurden
die
Münzen
in
Münster
gezeigt.
Jetzt
sind
sie
als
Langzeitleihgabe
der
Deutschen
Bundesbank
in
der
Schatzkammer
des
Osnabrücker
Rathauses
zu
besichtigen.
Osnabrück.
Die
14
Münzen
sowie
eine
Medaille
zeigen
bedeutende
Protagonisten
des
Dreißigjährigen
Krieges,
der
1648
durch
den
Westfälischen
Friedensschluss
von
Münster
und
Osnabrück
beendet
worden
ist,
wie
die
Stadt
in
einer
Pressemitteilung
erläutert.
Der
historisch
bedeutende
Münzschatz
stamme
aus
der
Numismatischen
Sammlung
(Numismatik
heißt
übersetzt
Münzkunde)
der
Deutschen
Bundesbank.
Der
aus
Osnabrück
stammende
Bundesbankvorstand
Carl-
Ludwig
Thiele
habe
anlässlich
der
Aufstellung
der
Vitrine
gesagt,
dass
es
sich
bei
dieser
Präsentation
um
eine
Premiere
handele:
Noch
nie
habe
die
Deutsche
Bundesbank
Stücke
ihrer
Sammlung
als
Langzeitleihgabe
zur
Verfügung
gestellt.
„
Geld
und
Geldgeschichte
sind
in
dieser
Präsentation
anschaulich
dargestellt.″
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
freute
sich
über
diese
ergänzende
Präsentation
in
der
Schatzkammer,
in
der
unter
anderem
Dokumente
gezeigt
werden,
die
im
Zusammenhang
mit
dem
Dreißigjährigen
Krieg
und
dem
Westfälischen
Frieden
stehen.
„
Was
ist
also
naheliegender,
als
unser
Rathaus
auch
mit
den
gold-
und
silberglänzenden
Zeugen
der
Geschichte
zu
schmücken,
die
als
Zahlungsmittel
schon
durch
viele
Hände
gegangen
sind?
″,
wird
er
in
der
Mitteilung
zitiert.
Zur
Übergabe
waren
auch
Reinhold
Walburg,
der
Leiter
der
Numismatischen
Sammlung
der
Deutsche
Bundesbank,
und
Marc
Binnewies,
Leiter
der
Filiale
Osnabrück
der
Deutschen
Bundesbank,
sowie
Fritz
Rudolf
und
Ulrich
Künker
vom
Stammhaus
Fritz
Rudolf
Künker
GmbH
&
Co.
KG
für
Münzauktionen
und
Goldhandel
in
Osnabrück
ins
Rathaus
gekommen.
Die
Münzen
können
in
der
Schatzkammer
im
historischen
Rathaus
während
der
üblichen
Öffnungszeiten
besichtigt
werden.
Weitere
Fotos
finden
Sie
im
Internet
auf
www.noz.de
Bildtext:
Bundesbankvorstand
Carl-
Ludwig
Thiele
(links)
übergibt
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
die
Münzen
als
Dauerleihgabe.
14
Münzen
und
eine
Medaille
sind
als
Langzeitleihgabe
der
Numismatischen
Sammlung
der
Deutschen
Bundesbank
in
die
Schatzkammer
des
Rathauses
in
Osnabrück
zurückgekehrt.
Fotos:
David
Ebener
Autor:
pm