User Online: 2 | Timeout: 21:16Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Plastiktüten – Fehlanzeige
Zwischenüberschrift:
Tag der offenen Tür in der Grundschule Haste nach Müll-Projekt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zum Abschluss ihrer Projekttage rund um Müll und Umwelt präsentierten die Schüler der Grundschule Haste beeindruckende Ergebnisse. Schüler, Kollegium und Eltern brachten sich ein und machten den Tag zu einem vollen Erfolg.
Die Schüler und das Kollegium waren mit einer unglaublichen Inbrunst dabei″, sagte Schulleiterin Bettina Kerkmann. Vor den Projekttagen sammelten sie vier Wochen lang Müll, um bei den einzelnen Aktionen aus dem Vollen schöpfen zu können. Unter anderem bastelten sie Instrumente und bildeten ein Müllorchester″, das auch auftrat beim Tag der offenen Tür.
Die Schüler bauten mit Forscherdrang Regenwurmschaukästen, schöpften selbst Papier und stellten eigene Fair-Trade-Schokolade her. Dabei haben sie auch einiges über Fair-Trade-Handel gelernt″, so Bettina Kerkmann. Klar: Die Produkte standen auch zum Verkauf. Bei den gemeinsamen Überlegungen zum Transport der Einkäufe zeigte sich, dass die Schüler den Punkt der Müllproblematik verstanden haben: Plastiktüten waren Fehlanzeige, stattdessen gab es selbst bemalte Stofftaschen auf Initiative der Kinder.
Bei einer Umwelt-Rallye konnten sich die Besucher an elf Stationen ein Bild davon machen, was die Schüler vorbereitet hatten an den drei Projekttagen. Die Rallye stellte das Kollegium in Zusammenarbeit mit der Uni Osnabrück auf die Beine.
Auch mit dabei: die Vorschulkinder von Antonius-Kindergarten, Rasselbande und Kita Haste. Die drei Einrichtungen sind die Hauptlieferanten″ von Erstklässlern der GS Haste. Die Vorschüler waren zwei Tage hier. Wenn sie im August zu uns kommen, kennen sie sich also schon aus″, sagte Bettina Kerkmann.
Das Kollegium der Schule wählte das Müllthema für das Projekt aus, nachdem in letzter Zeit verstärkt über die Vermüllung öffentlicher Orte wie dem Schlossgarten berichtet wurde. Die GS Haste beteiligte sich bereits an den Stadtputztagen in diesem und den vergangenen Jahren.

Bildtext:

Die Schüler zeigten großen Erfindungsreichtum und demonstrierten, dass man tolle Sachen herstellen kann aus Dingen, die sonst in der Mülltonne landen. Die Ergebnisse verkauften sie am Freitag.

Foto: Jörn Martens
Autor:
mstr


Anfang der Liste Ende der Liste