User Online: 3 | Timeout: 23:25Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Öko ja – aber nicht mit erhobenem Zeigefinger
Zwischenüberschrift:
Samstag am Büdchen Familienfest und Musikfestival „Ökomaile″
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Am 28. Mai findet am Büdchen am Westerberg erstmals das Familienfest und Musikfestival Ökomaile″ von den Klimabotschaftern der Ursulaschule und dem Verein Fokus statt. Federführend ist die Schülerin Nina Winkelmann, die mit einem ausgefeilten Konzept aus regionalen Angeboten von Musik bis Speisen und Getränken in puncto Umweltschutz nicht belehren, sondern Interesse wecken will.
Umweltschutz ist ein schweres und sperriges Thema″, weiß die Gymnasiastin Nina. Allzu oft verschrecken belehrende Plattitüden und bewirken das genaue Gegenteil. So kam der Zehntklässlerin die Idee für das Festival. Mit Musik werden immer Menschen erreicht″, sagt sie.
Mit Toni Trash″, Trî″ (bis vor Kurzem noch 5 Inch Headroom″) und Jon Sun″ werden drei regionale Rockbands dabei sein, die bereits manch eine Bühne der Hasestadt geentert haben. Dass mit Akustikgitarre und Gesang aber schon alles da ist, um gescheite Musik zu machen, zeigen Michi Wilson und Fabian von Wegen, der mit seiner Schlager-Hymne Osnabrück″ („ Wir sind alle Osna-, Osnabrück″) auf sich aufmerksam gemacht hat.
Alle Künstler kommen aus der Friedensstadt und spielen unentgeltlich. Auch hier sollen der Gedanke der Nachhaltigkeit und der Umweltschutz zum Tragen kommen, sagt Nina. Uns war es wichtig, dass die Bands auch dahinterstehen und von hier kommen.″ Das Gleiche gilt für das Essen und die Getränke. Doch das bedeutet nicht ausschließlich vegetarische und vegane Kost.
Zwar wird eine mobile Küche aus Bielefeld vegetarisch-vegane Snacks und Gerichte anbieten, aber auch auf seine Bratwurst muss niemand verzichten. Die kommt allerdings nicht aus der Massenabfertigung, sondern von regionalen Bauernhöfen. Wir wollen Alternativen aufzeigen: Ihr könnt ja Fleisch essen, aber guckt bitte genau hin″, erklärt Nina.
Bereits ab 14 Uhr werden Jugendgruppen und ehrenamtliche Vereine informieren und Mitmachaktionen anbieten. Mit dabei sind Gesichter meiner Stadt″ Osnabrück, die Klimabotschafter der Ursulaschule, das Umweltmobil Grashüpfer oder die Greenpeace-Jugend. Dabei können Kinder spielerisch machen, sehen, erleben und ausprobieren″. Begleitet wird der Nachmittag von der Greenhouse Jazzband.
Die Ökomaile″ startet am 28. Mai ab 14 Uhr mit dem Familienfest, ab 18 Uhr beginnt das Musikfestival. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Bildtext:

Ökomaile″: Das Fest am Büdchen wird organisiert von Nina Winkelmann (rechts) und anderen. Foto: Fokus/ Anna Michel
Autor:
dah


Anfang der Liste Ende der Liste