User Online: 2 | Timeout: 17:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Die kleinsten Bäume kommen wieder groß raus
Zwischenüberschrift:
17. Osnabrücker Bonsaitage am 21. und 22. Mai in der Baumschule Trentmann
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zum 17. Mal veranstaltet der Club der Bonsaifreunde Osnabrück die Bonsaitage auch diesmal wieder in der Baumschule Trentmann. Bis zu 130 Bäume können Besucher jeweils von 10 bis 18 Uhr begutachten und erwerben. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Laub- und Nadelbäume, Azaleen, Holzbrandkeramik und handbemalte Porzellanschalen. All das gibt es am Wochenende bei den Bonsaitagen zu sehen. Für Heinz Lücking, Mitglied des Clubs der Bonsaifreunde, ist Bonsai die Kunst am lebenden Objekt.″ Warum die Bäume so klein sind, erklärte er schnell: Das kommt aus Japan. Dort hatte man halt weniger Platz.″ 30 bis 50 Zentimeter groß sind die ausgestellten Bäume im Durchschnitt.
Beim Aussuchen des richtigen Baumes gibt es viel zu beachten. Doch nichts sei so wichtig wie der Wurzelansatz, weiß Lücking: Da muss der Baum einfach top sein. Das kann man nicht mehr verändern.″ Bei den weiter oben liegenden Astsystemen habe man da schon mehr Einfluss. Die Äste kann
man verändern. Das ist Kunst.″
Besucher können die Bäume nicht nur ansehen, sondern auch kaufen. Ein Baum sei schließlich eine Wertanlage. So ein Baum entwickelt sich. Wertvolle Bäume können bis zu 20 000 Euro kosten″, erklärte Lücking. Besonders wichtig sei dem Club, dass auch neue Mitglieder ihre Bäume präsentieren könnten. Sonst verliert man ja auch den Spaß″, so Lücking. Der Club der Bonsaifreunde Osnabrück trifft sich jeden letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr im Folienhaus der Baumschule Trentmann in der Bramscher Straße 190 A in Osnabrück.

Bildtext:

Sie präsentieren den Farbtupfer der Ausstellung″: Heinz Lücking (links) und Ralf Kolkhorst mit einer japanischen Azalee. Foto: Egmont Seiler
Autor:
bfr


Anfang der Liste Ende der Liste