User Online: 4 |
Timeout: 02:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.05.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Diesel-Abgase inhalieren
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Gestaltung
des
Neumarkts.
„
Vor
Kurzem
wurde
bekannt,
dass
Osnabrück
eine
neue
Fußgängerzone
bekommen
soll.
Aber
keine
stinknormale,
wo
Fußgänger
unter
sich
sind,
sondern
eine
besondere.
Der
Neumarkt
[…]
soll
Fußgängerzone
werden.
Was
für
eine
grandiose
Idee!
Ja,
das
Gute
liegt
manchmal
so
nah!
?
Die
Menschen
in
den
Straßencafés
und
auf
den
Bänken
dürfen
sich
auf
kostenlose
Inhalationen
freuen,
wenn
täglich
2000
Diesel-
Busse
und
der
Anlieferungsverkehr
diesen
Platz
passieren.
Wo
in
der
Innenstadt
besteht
sonst
die
Möglichkeit,
sitzend,
sozusagen
in
Augenhöhe
der
Emissionsquelle,
zu
inhalieren?
Ein
weiterer
Vorteil
ist,
dass
die
neue
Fußgängerzone
ein
gutes
Sporttraining
bietet.
Alle
Passanten,
die
sich
in
ihr
bewegen,
tun
automatisch
etwas
für
ihre
Gesundheit.
[…]
Denn
gemäß
der
Frage
,
Wer
bewegt
sich
schneller,
Passant
oder
Bus?
′,
ist
der
sportliche
Aspekt
zu
sehen.
Und
zur
Not
kann
man
das
Gehtempo
des
Passanten
ruhig
etwas
steigern,
indem
der
Busfahrer
[…]
seine
dezent
ertönende
Klingel
betätigt.
Und
falls
es
wegen
übermäßigen
Konsums
der
Inhalation
zu
Unwohlsein
oder
zu
Unfällen
mit
Bussen
oder
Zulieferern
kommt
–
kein
Problem!
Das
blaulichtertönende
Krankenhaus-
Zuliefererfahrzeug
hat
jederzeit
freie
Fahrt.
[…]″
Sabine
Kreinacke
Osnabrück
Autor:
Sabine Kreinacke