User Online: 5 |
Timeout: 12:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.05.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Hafenrundfahrt mit der Eisenbahn
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
Hafenrundfahrt
mal
ganz
anders:
Die
Stadtwerke
und
das
Museum
Industriekultur
bieten
zum
Internationalen
Museumstag
am
Sonntag,
22.
Mai,
sowie
am
Sonntag,
29.
Mai,
Fahrten
mit
einem
historischen
Eisenbahn-
Triebwagen
an.
Anlass
ist
das
100-
jährige
Hafenjubiläum
in
Osnabrück.
1916
lief
die
„
Minden
52″
in
Osnabrück
ein.
Heute
laufen
pro
Jahr
etwa
650
Schiffe
den
Osnabrücker
Hafen
an.
Während
der
zweistündigen
Rundfahrt
geben
Eisenbahnbetriebsleiter
Harald
Uhle
und
Museumsdirektor
Rolf
Spilker
Einblicke
in
Geschichte
und
Gegenwart
des
Hafens.
Treffpunkt
ist
jeweils
an
der
Hafenstraße
9
vor
dem
Verwaltungsgebäude.
Dort
beginnen
am
Sonntag,
22.
Mai,
die
Fahrten
um
11
Uhr,
um
13.30
Uhr
und
um
16
Uhr.
Anmeldung
bis
Freitag,
20.
Mai,
unter
Telefon
05
41/
12
24
47.
Am
Sonntag,
29.
Mai,
beginnen
die
Fahrten
zu
den
gleichen
Uhrzeiten.
Anmeldung
bis
Freitag,
27.
Mai,
ebenfalls
unter
der
oben
genannten
Telefonnummer.