User Online: 1 | Timeout: 16:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Maikonzert zum Sonnenaufgang
Zwischenüberschrift:
Premiere auf dem Piesberg mit 30 Singenden
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Um 5.57 Uhr ging am 1. Mai die Sonne über Osnabrück auf, begrüßt von einer Sängerschar auf der Aussichtsplattform des Piesberges. Eine Premiere.
Osnabrück. Die letzten Nachtschwärmer zieht es wieder heimwärts. Der Abend im Hydepark scheint wieder gut gewesen zu sein. Das spannendste Ereignis werden sie aber verpassen, denn das wird in wenigen Minuten ganz weit oben auf dem Piesberg stattfinden. Es ist sogar eine Premiere, wie Imke Wedemeyer, Geschäftsführerin vom Piesberger Gesellschaftshaus, verrät.
Zum ersten Mal ist das Gesellschaftshaus der Startpunkt für eine idyllische Wanderung zum Aussichtspunkt auf dem Piesberg. Allerdings steht bei dieser Tour nicht der sportliche Gedanke im Vordergrund. Vielmehr soll der erste Sonnenaufgang im Mai musikalisch begrüßt werden.
Auf die Idee ist Imke Wedemeyer nicht allein gekommen. Fachkundige Unterstützung gab es vom Musiker Martin Gehrmann. Eigens für diese außergewöhnliche Matinee stellte er einen bunten Reigen an Liedern zusammen. Wer von dieser Idee hörte, war begeistert. Doch kaum hörten sie, dass just morgens um fünf diese musikalische Wanderung starten wird, hatten alle plötzlich keine Zeit mehr″, sagt Imke Wedemeyer schmunzelnd. Von daher rechneten die Gastgeber eher konservativ und planten maximal ein Dutzend Mitwanderer ein. Doch da hatten sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Am Ende haben sich 30 Besucher zu dieser frühmorgendlichen Tour angemeldet.
Kurz vor dem Aufbruch schnappt sich Martin Gehrmann sein Akkordeon und stimmt die Anwesenden so auf die Wanderung ein. Lange brauchen sich seine Mitwanderer nicht bitten zu lassen und stimmen in den musikalischen Reigen mit ein. So motiviert, zieht die Schar von dannen.
Trotz der Dämmerung steppt im Kultur- und Landschaftspark Piesberg regelrecht der Bär. Musikalisch sind hier nicht nur die menschlichen Besucher. Was ist das für ein Gezwitscher. Der Vogelklang ist ein steter Begleiter auf diesem gut zwei Kilometer langen Weg nach oben. Einmal muss ich doch den ersten Sonnenaufgang mit eigenen Augen sehen″, freut sich Helena Becker, als sie oben auf der Aussichtsplattform angekommen ist. Kurz vor sechs ist es dann soweit. Flugs intoniert sie Morning Has Broken″. Noch ist es ein klein wenig diesig. Noch hat sich die Sonne ihren Weg durch die Wolken nicht bahnen können. Doch der Ausblick und die spektakulären Lichtverhältnisse belohnen die Anwesenden dafür, dass sie schon so früh aus dem Bett gefallen sind.
Wenn doch nicht der scharfe Wind wäre... Bei 20 Grad plus wäre das Sonnenaufgangskonzert sicher noch schöner geworden″, witzelt einer der Sängerinnen. Mai und Osnabrück, da darf Justus Wilhelm Lyra auf gar keinen Fall fehlen. In der Tat, der Mai ist gekommen.

Bildergalerie auf www.noz.de
Bildtexte:
Sonnenaufgangskonzert am 1. Mai auf der Aussichtsplattform des Piesberges.
Wenn nur der scharfe Wind nicht wäre...
Morgenröte auf dem Piesberg, Sonnenaufgangskonzert,
Treffpunkt Piesberger Gesellschaftshaus.
Fotos:
Helge Holz
Autor:
Helge Holz


Anfang der Liste Ende der Liste