User Online: 2 | Timeout: 02:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Mit dem Rollstuhl auf Radtour
Zwischenüberschrift:
Neues Inklusionsangebot der Anne-Frank-Schule in Osnabrück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Anne-Frank-Schule in Osnabrück hat jetzt ein elektrisch unterstütztes Rollstuhl-Transportrad. Schüler im Rollstuhl können ab sofort mit auf Radtouren kommen.
Was tun, wenn die Klassengemeinschaft einen Fahrradausflug plant, ein Kind aber im Rollstuhl sitzt? Bislang wurden in solchen Fällen in der Anne-Frank-Schule die Schüler auf einem speziellen Dreirad mitgenommen. Das bedeutete einerseits eine anstrengende Tour für den Lehrer, der das Dreirad fahren musste, und andererseits fehlte am Zielort der Rolli. Das Kind war an das Dreirad gebunden und konnte nicht mit seinen Mitschülern spielen.
Für solche Fälle hat die Schule nun ein neues Fahrzeug. Bei dem Velo Plus 2 des niederländischen Herstellers Vanraam handelt es sich um ein Transportrad, auf dem der ganze Rollstuhl samt Kind mitgenommen werden kann. Der Rolli kommt dabei auf eine Ladefläche im vorderen Bereich. Dort wird er verkehrssicher befestigt, und die Tour kann losgehen. Für die Lehrer wird das Treten dank eines eingebauten Elektromotors deutlich einfacher.
Ermöglicht wurde die Anschaffung des Rades mit der Unterstützung der Sparkassenstiftung der Sparkasse Osnabrück und der Verkehrswacht Osnabrück. Christian Labude von der Sparkasse und Dieter Reher von der Verkehrswacht übergaben bei einem Pressetermin das Gefährt. In der Anne-Frank-Schule wird Bewegung besonders hoch bewertet. Wir wollen, dass alle Kinder Fahrrad fahren lernen″, erklärte Dorothea Rolf-Gebbe. Sie hatte die Idee, das spezielle Fahrzeug zu besorgen.
Bei schönstem Wetter am Montag konnte Lehrerin Birgitta Averdiek mit ihrer Klasse gleich zu einem Frühlingsausflug starten. Das Rad fährt sich sehr gut″, meinte sie nach einer ersten Runde. An die Kurven muss man sich erst einmal ein wenig gewöhnen, dann geht es aber sehr gut.″ Sooft es der Stundenplan und die anderen Aktivitäten der Schüler zulassen, ist sie mit ihren Klassen auf dem Rad unterwegs.
Jetzt können Schülerinnen wie Lisa auch hier mitmachen. Für die Kleine war der erste Ausflug gleich ein Erlebnis: Das ist toll″, freute sie sich. Auf dem Dreirad oder mit ihrem Rollstuhl hatte sie nie solche Geschwindigkeiten erlebt. Für die Zukunft hofft sie auf viele weitere Touren mit ihren Freunden. Und am Zielort ist sie dann direkt mit ihrem Rolli mobil.

Bildtext:

Mit dem neuen Transportrad können jetzt auch Schüler im Rollstuhl mit Fahrradtouren kommen.

Foto: Jörn Martens
Autor:
rs


Anfang der Liste Ende der Liste