User Online: 1 | Timeout: 14:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Puppentheater für Flüchtlinge
Zwischenüberschrift:
Polizei erklärt Regeln im Straßenverkehr
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Polizei setzt seit Langem auf Puppentheater, um Kindern grundlegende Kenntnisse im Umgang mit schwierigen Situationen zu vermitteln. Am Dienstag führte das Präventionsteam der Polizei Osnabrück erstmals das Stück Der Ball″ auf.
Mit dem Theaterstück sollen insbesondere Kinder angesprochen werden, die erst seit Kurzem in Deutschland sind. Der Ball″ ist ein sprachreduziertes Puppentheaterstück zur Verkehrsunfallprävention, dargestellt wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Es ist nicht immer schön bei der Polizei, aber heute gibt es einen positiven Anlass″, begrüßte der leitende Polizeidirektor Michael Maßmann die Gäste, vorwiegend junge Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte in Osnabrück und Bramsche. Aufmerksam und quietschvergnügt verfolgten die Kurzen die Handlung.
Links, rechts, links
Das Theaterstück im Schnelldurchlauf: Max und Jenny wünschen sich einen Ball. Den gibt es natürlich nur im Spielzeugladen, welcher wiederum gar nicht so leicht zu finden ist. Der Polizeibeamte Thomas Mäster erklärt ihnen den Weg und ganz wichtig wie man gefahrlos über die Straße kommt. Entweder an einer grünen Fußgängerampel oder, wenn nicht vorhanden, nach gründlichem Umsehen: Links, rechts, links alles frei. Okay! Ein Hinweis zum Verhalten im Spielzeugladen darf nicht fehlen: Ohne Geld kein Ball.″
Das Präventionsteam kommt mit seiner mobilen Bühne in Schulen und Flüchtlingsunterkünfte. Und wenn das nicht möglich ist, laden die Beamten die Kinder kurzerhand ein in die Polizeiinspektion am Kollegienwall: In der ehemaligen Kantine im Dachgeschoss gibt es neuerdings ein eigenes kleines Theater.

Bildtext:

Max und Jenny möchten einen Ball kaufen. Wie sie sicher durch den Straßenverkehr zum Spielzeugladen kommen, zeigte Thomas Mäster vom Präventionsteam der Polizei Osnabrück mit dem Puppentheaterstück Der Ball″. Foto: Egmont Seiler
Autor:
mstr


Anfang der Liste Ende der Liste