User Online: 1 |
Timeout: 04:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.05.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wildtierverbot im Zirkus soll kommen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Vertrag
mit
Circus
Probst,
der
sechs
Tage
lang
in
Osnabrück
sein
Programm
mit
Wildtieren
gezeigt
hat,
sei
schon
abgeschlossen
gewesen,
als
sich
der
Rat
auf
ein
Wildtierverbot
verständigt
habe.
Das
teilte
die
Verwaltung
auf
Anfrage
der
UWG/
Piraten-
Gruppe
in
der
Ratssitzung
mit.
Auf
Antrag
der
Gruppe
hatte
der
Rat
im
Dezember
beschlossen,
den
Gesetzgeber
aufzufordern,
ein
Wildtierverbot
für
Zirkusse
zu
erlassen.
Die
Stadt
wolle
ihre
Flächen
nicht
mehr
für
Wildtier-
Zirkusse
zur
Verfügung
stellen.
Darüber
sollte
auch
die
Osnabrücker
Herdbuch
eG
(OHG)
,
Eigentümerin
des
Geländes
an
der
Halle
Gartlage,
informiert
werden.
Dort
gastieren
die
Zirkusse,
die
Station
in
Osnabrück
machen.
Die
OHG
sei
im
Januar
darüber
informiert
worden,
hieß
es
in
der
Verwaltungsantwort.
Die
OHG
habe
die
Aufforderung
des
Rates
im
März
den
Vorstandsmitgliedern
vorgelegt
und
wolle
sich
dem
Rat
der
Stadt
anschließen:
Wenn
ein
Zirkus
künftig
das
Gelände
an
der
Halle
Gartlage
anmieten
wolle,
müsse
er
sicherstellen,
dass
er
keine
Wildtier-
Nummer
in
seinem
Programm
habe.
Für
das
Gastspiel
des
Circus
Probst,
der
ausdrücklich
mit
der
Tatsache
wirbt,
dass
er
exotische
Tiere
aus
fünf
Kontinenten
zeigt,
sei
die
neue
Regelung
aber
zu
spät
gekommen.
Der
Vertrag
über
das
Gastspiel
vom
4.
bis
9.
Mai
sei
schon
lange
vor
dem
Ratsbeschluss
abgeschlossen
worden.
Autor:
S.