User Online: 1 | Timeout: 03:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Feilschen schon vor Einbruch der Dunkelheit
Zwischenüberschrift:
Nachtflohmarkt in der City bei schönstem Frühlingswetter
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kamen wieder Tausende Besucher zum Osnabrücker Nachtflohmarkt in die Innenstadt. Händler und Käufer konnten sich bei schönstem Frühlingswetter über gute Geschäfte freuen.
An unzähligen Ständen in der ganzen Fußgängerzone wurde vom frühen Abend an gefeilscht und gehandelt. Und auch so manches Kuriosum wechselte im Laufe des Abends den Besitzer. Wenn einem beispielsweise am frühen Abend am Nikolaiort ein Skelett entgegengetragen wird, kann nur Nachtflohmarkt sein.
Besonders beliebt waren wie fast immer Kleidungsstücke. Gerade Kinderkleidung fand schnell neue Liebhaber. Die Kleinen wachsen ja so schnell aus den teuren Sachen, dass die Stücke noch viel zu gut zum Entsorgen sind. Und andere freuen sich über einen günstigen Einkauf. An vielen Ständen wurden nicht mehr benötigte Haushaltsgeräte feilgeboten, aber auch CDs, Schallplatten, DVDs und sogar ganze Sammlungen von Kassetten suchten und fanden neue Besitzer. Ein richtiger Trödelmarkt eben.
Manch einer verkaufte auch Selbstgemachtes. Zum Renner entwickelte sich der Stand von Ghana Beatrix Butz und Mohamed Gahndhi. Gahndhi stammt aus Ghana, und die afrikanischen Wurzeln haben die beiden aufgenommen und in bunte Leuchten umgesetzt. Die Idee kam uns, als ich mal eine Deko für einen afrikanischen Fußballverein machen sollte″, erzählte Butz. Die Lampen kamen dort so gut an, dass die beiden einfach weitergemacht haben. Jetzt gehören sie schon seit Jahren zu den Stammgästen beim Nachtflohmarkt. Das warme Wetter spielte ihnen mit ihren stimmungsvollen Lichtern natürlich in die Karten. Letztes Jahr hat es nur geregnet″, erinnerte sich Butz. Da sei das Geschäft nicht ganz so gut gelaufen.
Offiziell sollte der Aufbau des Nachtflohmarktes um 20 Uhr beginnen. Wer allerdings pünktlich um acht Uhr abends in der Stadt eintraf, hatte es schwer, noch einen Standplatz zu finden und mit seinen Waren dorthin zu gelangen. Bereits am Nachmittag hatten sich die ersten in Händler in der Stadt postiert und ihre Bereiche abgesteckt. Dabei war es genau dieses Verhalten, dass einst aus dem sonntäglichen Innenstadtflohmarkt den Nachtflohmarkt hatte entstehen lassen. Manch einer fragte sich bereits, ob es dann wohl bald wieder einen Tagesflohmarkt gibt nur eben am Samstag.
Bei Wetter wie an diesem Wochenende hat der Nachtflohmarkt hingegen einen ganz eigenen Reiz. Bei warmen Temperaturen selbst nach Sonnenuntergang ließ es sich natürlich wunderbar stöbern und gucken. Die Gastronomen der City konnten sich über volle Tische, freuen und die gelöste Stimmung tat ihr Übriges. Wer allerdings seine Taschenlampe vergessen hatte, stand spätestens ab 22 Uhr im Dunkeln und konnte nur hoffen, dass er keine Macke im Glas übersieht.
Musik gab es auch auf dem Nachtflohmarkt. So hatten es sich die Jungs von PeaceHill nicht nehmen lassen, den Marktbesuchern in der Nähe des bandeigenen Flohmarktstandes ein kleines Ständchen zu geben. PeaceHill hatten sich im letzten Jahr beim Eurovision Song Contest beworben, ihr Ziel, für Deutsch land an den Start zu gehen , jedoch verpasst. Nun erfreuten sie die Besucher des Nachtflohmarktes. Einen missmutigen Fahrradverkäufer konnten die vier jedoch nicht von sich begeistern. Er sah seine Geschäfte gefährdet und wollte die Musik handgreiflich unterbinden. Geübte Straßenmusiker halten solche Kleinigkeiten aber eben sowenig vom Musizieren ab wie ein lockerer Steg am Kontrabass. Gut, dass der schon verkauft ist″, witzelte Sänger Daniel, der seine gesanglichen Darbietungen für 5 Euro pro Stunde anbot. Aber der Käufer weiß das natürlich.″ Ein ganz normaler Flohmarktshandel eben.

Bildtext:

Volle Straßen, geschäftiges Treiben: Beim Nachtflohmarkt in der Nacht zum Sonntag war wieder viel los. Foto: Elvira Parton
Autor:
rs


Anfang der Liste Ende der Liste