User Online: 2 | Timeout: 02:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Längst vergangene Zukunft
Zwischenüberschrift:
Premiere für Steampunk-Festival in Osnabrück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Sie tragen fantasievolle Kostüme und begeistern sich für komplizierte Maschinen aus den Geschichten von Jules Vernes und H. G. Wells die Steampunker. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Mai, ab 10 Uhr laden sie ins Museum Industriekultur zum Steampunk-Spaß ein. Das Familien-Festival lässt eine Zeit aufleben, die es so nie gegeben hat: eine Zukunft, wie man sie sich vor über hundert Jahren ausmalte, mit viel Dampf und Messing.
Seit Anfang der 2000er-Jahre kommen regelmäßig Fans der viktorianischen Zeit zusammen. Sie verkleiden sich als Tüftler und Gentlemen, tauschen sich aus und führen ihre Kunststücke, Maschinen und Kostüme vor.
Inspiriert von frühen Science-Fiction-Romanen und angetrieben von der Faszination des Englands des ausgehenden 19. Jahrhunderts, kommen rund 400 Mitwirkende ins Museum Industriekultur. Künstler und Musiker, Bastler und Buchautoren des Steampunk-Genres nehmen die Besucher mit auf die fantastische Zeitreise.
Dabei sind der Magier Abraxas mit seinen echten Schlangen, der Papenburger Dampfzirkus, der zum ersten Teapott-Race Europas, einem Rennen mit fantasievoll gestalteten ferngesteuerten Fahrzeugen, einlädt. Speziell für Kinder gibt es ein Spielzeugpistolen-Wettschießen, Kinderschminken, die Erstürmung von Castle Wolfenstein″ sowie Bastelspiele.
Auch musikalisch hat das Festival mit den Bands Pestilenzia″, Drachenflug″ und The Violet″ einiges zu bieten. Die Bands spielen sowohl tagsüber als auch abends. Am Samstag findet nach den Abendkonzerten außerdem die Show des Fantasie- und Feuer-Theaters Chapeau Claque Rouge″ statt.
Weitere Informationen auf
www.steampunkspass.de, Vorverkauf: 04 21/ 36 36 36.

Bildtext:

Mit Zylinder und seltsamen Apparaten: Steampunker lassen eine Zeit aufleben, die es nie gab. Foto: Michael Gründel
Autor:
thö


Anfang der Liste Ende der Liste