User Online: 2 |
Timeout: 04:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
A 33-Nord ist nicht zu rechtfertigen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
B
68
verläuft
weiter
mitten
durch
die
Stadt″
(Ausgabe
vom
20.
April)
.
„
Ich
finde
es
sehr
schade,
dass
Herr
Griesert
tödliche
Fahrradunfälle
als
Anlass
dafür
nimmt,
eine
A
33-
Nord
bauen
zu
müssen.
Selbst
unter
kritischer
Betrachtung
der
Zahlen
der
Ingenieurplanung
Wallenhorst
und
unter
Hinzunahme
des
Vortrages
von
Herrn
Prof.
Dr.
Deiters
(nachzulesen
auf
www.belm.de)
ist
dieses
Vorhaben
absolut
nicht
zu
rechtfertigen.
Mit
weniger
als
einem
Prozent
am
Gesamtverkehr
spielt
der
Durchgangsverkehr
auf
der
B
68
weder
gegenwärtig
noch
künftig
eine
Rolle.
Der
Schwerlastverkehr
in
der
Stadt
ist
eher
dem
Umstand
geschuldet,
dass
es
hier
große
Speditionen
und
Unternehmen
gibt
[...].
Um
tödliche
Radunfälle
zu
vermeiden,
bedarf
es
der
besseren
Umsicht
aller
Beteiligten
und
eines
besseren
Verkehrmanagements
der
Stadt
Osnabrück
und
nicht
des
Neubaus
einer
A
33-
Nord.″
Wilhelm
Nordmann
Belm-
Icker
Autor:
Wilhelm Nordmann