User Online: 3 |
Timeout: 00:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Busspuren für die Iburger Straße
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Sanierung
endet,
Arbeit
geht
weiter
–
Die
Themen
gehen
dem
Runden
Tisch
Rosenplatz
nicht
aus″
(Ausgabe
vom
22.
April)
.
„
In
der
Tat
geht
die
Arbeit
weiter,
weil
ein
großes
Problem
des
Problemviertels
Rosenplatz
die
B
68
ist,
die
den
Stadtteil
durchschneidet.
Daran
kann
man
offensichtlich
wenig
machen,
aber
man
könnte
die
Beschleunigung
der
Autos
auf
dieser
Straße,
die
jetzt
durch
den
Rückbau
der
Apotheke
zusätzlich
in
Fahrt
kommen,
bremsen.
Mein
Vorschlag:
Die
Busspur,
die
es
direkt
nach
dem
Umbau
der
B
68
vor
circa
sieben
Jahren
schon
einmal
gab,
wieder
einrichten,
spätestens
ab
der
Ampel
Brökerweg.
Denn
über
die
B
68
fahren
alle
Überlandbusse
in
und
vom
Südkreis,
zudem
die
städtischen
Buslinien
21,
53,
der
Stadtteilbus
Berningshöhe,
zudem
morgens
zwischen
7
und
8
Uhr
und
mittags
ein
Großteil
der
Überland-
und
städtischen
E-
Busse,
die
Schüler
transportieren.
Denn
zwischen
Nahne
und
Rosenplatz
findet
sich
die
höchste
Schuldichte
in
Osnabrück.
Bis
zum
Rosenplatz
liegen
im
Umfeld
von
100
Metern
dieser
Straße
folgende
sieben
zum
Teil
sehr
große
Schulen
und
drei
Schulen
mit
kleinen
Kindern:
Berufsschule
Brinkstraße,
Berufsschule
Schölerberg,
das
Graf-
von-
Stauffenberg-
Gymnasium,
die
Bertha-
von-
Suttner-
Realschule,
die
Franz-
Hecker-
Grundschule,
Overberg-
/
Kreuzschule
und
zu
guter
Letzt
am
Rosenplatz
die
Rosenplatzschule.
Um
die
Schüler
sicher
in
die
Schule
zu
transportieren
und
um
die
Fahrrad
fahrenden
Schulkinder
zu
schützen
und
um
der
Fahrradstadt
so
viel
Gewicht
zu
geben
wie
an
der
Natruper
Straße,
ist
es
nur
sinnvoll,
an
der
Iburger
Straße
wieder
Busspuren
zu
installieren.″
Ortrun
Niethammer
Osnabrück
Autor:
Ortrun Niethammer