User Online: 2 |
Timeout: 10:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Das Kriegsende in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Befreiung:
Verzweiflung
und
Hoffnung.
Das
Ende
des
Zweiten
Weltkrieges
in
Osnabrück.″
Unter
diesem
Titel
befindet
sich
im
Dachgeschoss
des
Osnabrücker
Rathauses
bereits
seit
einiger
Zeit
eine
Ausstellung,
die
noch
bis
Ende
Mai
zu
sehen
sein
wird
–
jeweils
montags
bis
freitags
von
8
bis
18
Uhr,
samstags
von
9
bis
16
Uhr
und
sonntags
von
10
bis
16
Uhr.
Der
Eintritt
ist
frei.
„
Wir
beobachten
immer
wieder,
welche
tiefe
Betroffenheit
diese
Bilder
bei
den
Besuchern
auslösen″,
berichten
Nina
Hoss
und
Sven
Jürgensen
vom
Referat
für
Medien
und
Öffentlichkeitsarbeit
der
Stadt.
„
Offensichtlich
legen
die
historischen
Fotos
Erinnerungen
frei,
über
die
die
Besucher
im
Gästebuch
berichten.″
Die
Ausstellungsgäste
stellten
aber
auch
Bezüge
zur
aktuellen
Situation
her,
haben
die
städtischen
Bediensteten
bemerkt.
So
schrieb
ein
syrischer
Junge
ins
Gästebuch:
„
Ich
will
Syrien
wieder
aufbauen,
wenn
ich
groß
bin.″
Autor:
pm