User Online: 1 | Timeout: 10:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Deutschlands größte Nordsee-Filiale eröffnet
Zwischenüberschrift:
Fischrestaurant-Kette kehrt nach Osnabrück zurück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Europas größte Fischrestaurant-Kette Nordsee hat wieder Anker geworfen in Osnabrück. Am Mittwochabend feierte sie die Eröffnung ihrer neuen Flaggschiff-Filiale in der Großen Straße im Beisein von Geschäftsführung und geladenen Gästen. Der Verkauf von Fast Food aus dem Meer startet offiziell erst heute.
60 Jahre lang war Nordsee fester Bestandteil der Fußgängerzone. Bis zum Herbst 2014: Dann hieß es plötzlich Mode statt Matjes, und das Schnellrestaurant musste einem neuen Bekleidungskaufhaus weichen.
Nach gut anderthalbjähriger Abwesenheit kehrt die 1896 gegründete Bremerhavener Kette (über 370 Restaurants in zehn Ländern, davon knapp 320 in Deutschland) nun nach Osnabrück zurück. Unmittelbar neben dem früheren Standort eröffnete sie jetzt ihre bundesweit größte Niederlassung.
Osnabrück ist für uns ein traditioneller Standort mit sehr loyaler Stammkundschaft, an dem wir immer gute Geschäfte und guten Umsatz gemacht haben″, sagte Nordsee-Geschäftsführer Robert Jung am Mittwoch im Gespräch mit unserer Redaktion. Für das Unternehmen sei deshalb von Anfang an klar gewesen, dass der Abschied aus der Großen Straße vorübergehend sei. Über eine Million Euro habe Nordsee schließlich in die Rückkehr investiert, die auch 26 neue Arbeitsplätze bedeute. Jung: Wir wollten uns in Osnabrück mit der größtmöglichen Attraktivität aufstellen, die wir zu bieten haben.″
Kunden dürfen sich auf also auf einige spektakuläre Veränderungen gefasst machen: erstens im Angebot, das neben Klassikern wie Matjesbrötchen (laut Geschäftsführer Jung der stärkste Artikel″ in Osnabrück) und Backfischbaguette jetzt zusätzlich einen veganen Snack sowie frisch gegrillte Thunfisch-Steaks und Jakobsmuscheln enthält. Zweitens im Restaurant, wo man auf nordisches Flair″ und moderne Wohlfühlatmosphäre″ setzt.
Es gibt viele spannende Details zu entdecken″, stellte Robert Jung zufrieden fest, wer alles sehen will, muss öfter kommen.″

Bildtext:

Das Band durchschnitten (von links) Geschäftsführer Robert Jung, Ratsherr Frank Henning und Shopmanager Alexander Bartel. Foto: Parton
Autor:
sst


Anfang der Liste Ende der Liste