User Online: 2 |
Timeout: 09:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
April, April!
Artikel:
Originaltext:
Kann
eine
Atemschutzmaske
ihren
Träger
wirklich
vor
giftigem
Stickstoffdioxid
bewahren?
Diese
Frage
mögen
sich
gestern
viele
Osnabrücker
gestellt
haben,
als
sie
in
der
Zeitung
lasen,
dass
die
Stadt
am
Neumarkt
das
Tragen
von
Atemschutzmasken
vorschreibt.
Und
für
die
meisten
war
wohl
sofort
klar,
dass
so
eine
Maske
aus
porösem
Papier
nicht
die
Lösung
des
Problems
sein
kann.
Es
war
also
ein
Aprilscherz,
den
sich
unsere
Redaktion
da
ausgedacht
hatte.
Und
es
hat
uns
gefreut,
dass
einige
Leser
die
Sache
für
bare
Münze
genommen
haben.
Etwa
25
Personen
sollen
in
der
Mobilitätszentrale
der
Stadtwerke
nach
einer
Atemschutzmaske
gefragt
haben.
Die
Mitarbeiter
trieben
den
Scherz
auf
die
Spitze.
Sie
antworteten,
die
Masken
seien
schon
vergriffen,
aber
in
der
NOZ-
Geschäftsstelle
gebe
es
noch
welche.
Auch
in
der
Redaktion
gab
es
eine
Anfrage.
Eine
Dame
wollte
wissen,
ob
das
mit
den
Masken
wirklich
stimme.
Till
freut
sich
über
alle,
die
das
Ergebnis
mit
Humor
genommen
haben.
Lachen
ist
gesund!
Bismontag
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till