User Online: 2 |
Timeout: 06:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ab heute neue Baustelle am Neumarkt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
heutigen
Montag
beginnen
die
Stadtwerke
mit
der
Erneuerung
des
Schmutz-
und
Regenwasserkanals
zwischen
Johannisstraße
und
Schloss.
Während
der
Arbeiten,
die
bis
zum
Jahresende
dauern,
wird
es
keine
erneute
Sperrung
des
Neumarkts
geben
–
der
Verkehr
soll
jeweils
einspurig
vorbeigeführt
werden.
Wie
die
Stadt
mitteilt,
sollen
die
Arbeiten
in
zwei
Baufeldern
(Neumarkt–Lyrastraße
sowie
Lyrastraße–Schloss)
vorgenommen
werden.
„
Beim
Regenwasserkanal
handelt
es
sich
um
ein
wahres
‚
Schätzchen′
aus
dem
Jahr
1875″,
wie
Ingo
Hannemann,
Technischer
Leiter
der
Stadtwerke,
in
einer
Pressemitteilung
zitiert
wird.
Untersuchungen
mit
einer
Kamera
hätten
gezeigt,
dass
bei
beiden
Kanälen
ein
hoher
Sanierungsbedarf
bestehe.
Der
Schmutzwasserkanal
mit
einem
Durchmesser
von
20
Zentimetern
stammt
aus
dem
Jahr
1913.
„
Wir
haben
die
Maßnahme
in
zwei
in
etwa
zeitgleich
startende
Baufelder
aufgeteilt″,
so
Daniela
Fiege,
Leiterin
der
Bauüberwachung
Entwässerungsnetze/
-
anlagen
bei
den
Stadtwerken.
Die
Arbeiten
im
westlichen
Baufeld
zwischen
Lyrastraße
und
Schloss
beginnen
heute
und
sollen
Ende
Oktober
abgeschlossen
sein.
Der
Schmutzwasserkanal
wird
im
sogenannten
Inlinerverfahren
saniert.
Weil
das
Rohr
quasi
von
innen
ausgebessert
wird,
muss
die
Straße
nicht
auf
der
gesamten
Länge
aufgerissen
werden.
Die
Arbeiten
im
östlichen
Baufeld
zwischen
Johannisstraße
und
Lyrastraße
starten
Ende
April/
Anfang
Mai,
werden
komplett
in
offener
Bauweise
durchgeführt
und
sollen
bis
zum
Jahresende
abgeschlossen
sein.
Wegen
der
Bauarbeiten
ändert
sich
auch
die
Verkehrsführung
am
Neumarkt:
Die
Fahrspuren
werden
entlang
der
Baufelder
verschwenkt.
Der
vor
wenigen
Wochen
eingerichtete
Radweg
auf
der
Nordseite
des
Neumarktes
wird
in
einem
Teilabschnitt
für
die
Bauzeit
wieder
aufgegeben.
Zwischen
Schloss
und
Lyrastraße
wird
der
Verkehr
ebenfalls
jeweils
einspurig
an
der
Baustelle
vorbeigeleitet.
Im
Kreuzungsbereich
mit
der
Lyrastraße
bleibt
eine
Linksabbiegespur
in
Richtung
Ledenhof-
Parkgarage
erhalten.
Ab
Ende
April
oder
Anfang
Mai
wird
Rechtsabbiegen
von
der
Lyrastraße
kommend
in
Richtung
Neumarkt
vorübergehend
nicht
möglich
sein.
Baupläne,
Bilder
von
der
Kamerabefahrung
und
weitere
Informationen
gibt
es
auf
www.swo.de/
neuergraben.
Informationen
zu
weiteren
verkehrsrelevanten
Baustellen
sind
auf
www.osnabrueck.de/
baustellen
zu
finden.
Autor:
pm