User Online: 3 | Timeout: 15:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
„Energie geht uns alle an!″
Zwischenüberschrift:
Viele Innovationen prägen die 12. Auflage der Energiemesse Osnabrück am Samstag und Sonntag
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Das Thema ist und bleibt hochaktuell, der Termin ist deshalb ein Muss″ in vielen Kalendern: Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, öffnet die Energiemesse Osnabrück zum mittlerweile zwölften Mal ihre Tore.
pm Osnabrück. Unter dem Motto Energie geht uns alle an″ informieren wieder rund 50 Aussteller im DBU Zentrum für Umweltkommunikation über neue innovative Möglichkeiten der Energieeigenerzeugung und der Energieeffizienz. Wie gewohnt ist der Eintritt an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr frei.
Die Energiemesse ist ein fester Bestandteil Osnabrücks. Die sehr gute Besucherresonanz zeigt das jedes Jahr aufs Neue, betont Messeveranstalter Peter Band, Vorstand der Public Entertainment AG. Auch in diesem Jahr erwartet das Organisationsteam wieder rund 10 000 Besucher auf der rund 2000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche im und am ZUK.
Nach wie vor sind das Thema Energie und die Diskussion um die Energiewende in Deutschland sehr präsent. Bis 2050 soll z. B. der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch um 80 Prozent gestiegen sein. Es gibt hier einen riesengroßen Bedarf an kompetenter Information, erläutert Band. Die Energiemesse biete deshalb Orientierung bei allen Fragen und Möglichkeiten der Energieeigenerzeugung und Energieeffizienz.
Weiterführende Informationsmöglichkeiten bieten zudem die zahlreichen Fachvorträge zu Themen wie dem energetischen Modernisieren und Renovieren, effizienten Heizsystemen, Förderprogrammen oder auch der Thermografie-Befliegung der Stadt Osnabrück.
Neben vielen interessanten Ausstellern aus den jeweiligen Fachbereichen wird dieses Jahr auch der Automobilhersteller Tesla Motors vertreten sein. Laut Forbes war Tesla 2015 das weltweit innovativste Unternehmen.
Erstmalig vertreten ist dieses Jahr ebenfalls DeTec Vision. Die Firma stellt ihre vertikale Kleinwindkraftanlage Vertikon″ für den privaten Gebrauch vor. Auch das DBU-Projekt Haus sanieren profitieren″, das Privatleuten einen kostenlosen Energie-Check bietet, ist in diesem Jahr wieder dabei.
Des Weiteren haben Osnabrücker Schulen an einem Fotowettbewerb zum Thema Umweltfreundliches Heizen″ teilgenommen. Die Gewinner werden dieses Jahr auf der Energiemesse prämiert.
Wie in den vergangenen Jahren sind sowohl die Deutsche Bundesstiftung Umwelt als Förderer als auch die Stadtwerke Osnabrück als Hauptsponsor mit an Bord″. Zudem trägt auch die Werbegemeinschaft Lass den Fachmann dran″ als Partner wieder einen wichtigen Teil zur Messe bei. Diese langjährigen Partnerschaften bringen die Energiemesse auch weiterhin voran und wir sind sehr stolz auf diese gute Zusammenarbeit. Die Besucher erwartet jedes Jahr auf Neue eine gebündelte Energiekompetenz.″, betont Band abschließend.

Bildtext:

Auf ein reges Messetreiben im und am DBU Zentrum für Umweltkommunikation setzen auch in diesem Jahr die Organisatoren der 12. Energiemesse.

Versierte Fachleute stehen für Informationen und Gespräche auf dem Gelände der Messe zur Verfügung.

Im direkten Kontakt mit den Ausstellern sind individuelle Fragen zu Energiethemen zu klären . Fotos: PEAG/ Hartmut Wachsmann

Kommentar:

Energie sparen -

Informationen, Ratschläge und Tipps

zum umweltschonenden Handeln

Verlagssonderveröffentlichung

Herausgeber:

Verlag Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, Breiter Gang 10–16,

49074 Osnabrück, Telefon 05 41/ 310-0

Redaktion:

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG V.i.S.d.P.: Ralf Geisenhanslüke

Redaktionelle Gestaltung:

NOW-Medien GmbH & Co. KG,

Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück,

Jürgen Wallenhorst

ANZEIGEN-/ WERBEVERKAUF:

MSO Medien-Service GmbH & Co. KG,

Große Straße 17–19, 49074 Osnabrück

Geschäftsführer: Sven Balzer, Sebastian Kmoch (V.i.S.d.P.)

Verantwortlich für Anzeigen-/ Werbeverkauf: Sven Balzer, Wilfried Tillmanns

(E-Mail: anzeigen@ mso-medien.de)

Druck:

NOZ Druckzentrum, Weiße Breite 4,

49084 Osnabrück
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste