User Online: 1 |
Timeout: 11:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Einer Großstadt nicht angemessen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
von
Klaus
Menkhaus
„
Auf
das
Taxi
angewiesen″
(Ausgabe
vom
26.
März)
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Kritik
an
Oster-
Busfahrplan
–
Basisangebot
gefordert,
Stadtwerke
streichen
frühe
Verbindungen″
(Ausgabe
vom
23.
März)
.
„[…]
Für
eine
Stadt
in
der
Größenordnung
von
Osnabrück
ist
das
Angebot
des
öffentlichen
Nahverkehrs
nicht
ausreichend.
An
einem
Osterwochenende
so
gut
wie
gar
keine
Fahrten
anzubieten
ist
einer
Großstadt
absolut
nicht
angemessen.
Seit
vielen
Jahren
habe
ich
bei
den
Stadtwerken
das
Umwelt-
Abo
(zuvor
,
Monatskarte′)
abonniert.
Stetig
und
regelmäßig
gab
es
hier
Preiserhöhungen
[…].
Im
Gegenzug
kann
ich
mich
aber
nicht
erinnern,
dass
die
Leistungen
und
Angebote
sich
verbessert
hätten.
[…]
Seit
17
Jahren,
in
denen
ich
im
Bereich
Weststadt/
Hellern/
Heger
Friedhof
wohne,
muss
ich
mich
mit
einem
20-
Minuten-
Takt
begnügen,
um
in
die
Stadt
zu
gelangen.
Jede
Fahrt
in
einen
anderen
Stadtteil
führt
mich
langwierig
erst
mal
über
den
Neumarkt.
Mein
Arbeitsweg
beträgt
nur
drei
Kilometer.
Mit
dem
Bus,
den
ich
bei
schlechtem
Wetter
gerne
nehmen
würde,
brauche
ich
für
diese
Strecke
eine
halbe
Stunde,
da
ich
natürlich
umsteigen
muss
[…].
Am
Wochenende
ist
der
Fahrplan
so
extrem
dünn,
dass
wir
das
Busfahren
schon
gar
nicht
ins
Visier,
sondern
stattdessen
gleich
das
Auto
nehmen.
Wenn
nicht
wirklich
bald
etwas
unternommen
wird,
um
das
Busfahren
viel
bequemer
und
attraktiver
zu
machen,
glaube
ich
nicht,
dass
mehr
Bürger
auf
Dauer
die
öffentlichen
Verkehrsmittel
nutzen
werden.
Nur
vom
Fordern,
Erörtern
und
Abstimmen
passiert
nichts
[…].″
Eva
Knaup
Osnabrück
Autor:
Eva Knaup