User Online: 7 | Timeout: 16:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Die B-51-Brückenbaustellen im Überblick
Zwischenüberschrift:
Seit Montag Umleitung am Knotenpunkt Bremer Straße/A 33 – Aber wie sieht es auf dem Rest der Trasse aus?
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Belm. Seit Montag gelten großräumige Umleitungen im Knotenpunkt B 51 (Bremer Straße) und A 33 in Belm. Hintergrund ist der Bau der Belmer Ortsumgehung (neue B 51). Doch wie sieht es auf dem Rest der Trasse aus?
Neun neue Brücken sind für die 6, 7 Kilometer lange Belmer Ortsumgehung nötig. Die logistisch komplizierteste ist die Unterführung des Autobahnzubringers A 33 unter der Bremer Straße hindurch. Die Vorbereitungen dafür sind der Grund für die Umleitung, die seit Montag, 11. April, gilt: Wer von der A 33 kommt, kann aktuell nur noch nach rechts in Richtung Belm abbiegen und darf dabei erstmals auf dem neuen Teilstück fahren, das in den Hang des Schinkelbergs gebaut wurde. Auf die Bremer Straße geht es über die erste Hälfte der provisorischen Südumfahrung. Ein Abbiegen nach links Richtung Osnabrück ist nicht möglich, der Verkehr von der A 33 wird ab Lüstringen weiträumig umgeleitet.
Am Montag, 18. April, wird dann auch der Verkehr auf der B51 aus Belm in Fahrtrichtung Bielefeld (A 33) auf die neue Fahrbahn verlegt. Verkehrsteilnehmer, die die A33 von der Bremer Straße aus Osnabrück kommend in Richtung Bielefeld benutzen wollen, werden über die Nordstraße zur Anschlussstelle Osnabrück-Lüstringen geleitet.
Und wie ist der Stand der übrigen Brückenbauarbeiten? Die Brücke an der Nordstraße, die noch zu Osnabrück gehört, musste für das 67-Millionen-Euro-Projekt verbreitert werden und ist fertig. Die Trasse der neuen B 51 wird dann vom Knotenpunkt Bremer Straße weiter nach Norden über die Bahnlinie und dann parallel zu den Schienen über die Haster Straße (K 316), Icker Landstraße (L 87) und die Straße Im Gattberg geführt. Schließlich müssen die Schienen erneut überquert werden und dann sind noch Brücken über die Dorfstraße und den Belmer Bach nötig. Die Brücke an der Haster Straße ist bereits so gut wie fertig an allen anderen haben die Vorbereitungen bereits begonnen. Noch im Winter hatte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überall Bäume fällen lassen.
Eine Fertigstellung der B 51 ist für 2019 geplant.

Bildtext:

An der Icker Landstraße (L 87) haben die Vorbereitungen für die nächste Brücke begonnen.

Von der Dorfstraße aus sind die Bauarbeiten an der östlichen der beiden Bahnbrücken zu sehen.

Nahe der Bremer Straße entsteht die andere geplante Bahnbrü cke.

Auch die kleine Straße Im Gattberg wird von der neuen B 51 überquert werden müssen.

Hier entsteht die zweite Bahnbrücke. Foto: Michael Gründel

So sieht es zurzeit an der Dorfstraße aus. Foto: Michael Gründel

An der Dorfstraße laufen die Vorbereitungen für den Brückenbau. Foto: Michael Gründel

So sieht es an der Straße Im Gattberg aus. Foto: Michael Gründel

So sieht es an der Straße Im Gattberg aus. Bäume sind bereits gefällt worden. Foto: Michael Gründel

Fast fertig ist die Brücke über die Haster Straße (K 316), die während der Bauarbeiten oft gesperrt werden musste.
Autor:
Sandra Dorn


Anfang der Liste Ende der Liste