User Online: 2 |
Timeout: 03:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aprilscherz
Überschrift:
Atemschutzmasken werden Pflicht
Zwischenüberschrift:
Neumarkt: Stadt will Strafzahlung entgehen – Heute gibt es kostenlose Masken
Artikel:
Originaltext:
Atemschutzmasken
werden
Pflicht
am
Neumarkt.
Weil
die
Stadt
die
Grenzwerte
für
Stickstoffdioxid
nicht
einhalten
kann,
hofft
sie,
mit
diesem
Schritt
einer
Strafzahlung
an
die
Europäische
Union
zu
entgehen.
Heute
werden
Atemschutzmasken
kostenlos
verteilt.
Osnabrück.
"
Wir
haben
alle
Möglichkeiten
durchgerechnet"
,
erklärte
Frank
Otte,
Vorstand
für
Städtebau,
Umwelt
und
Klimaschutz,
am
Donnerstag
in
einem
Pressegespräch,
aber
selbst
bei
einer
Sperrung
des
Neumarkts
sei
es
fraglich,
ob
der
Grenzwert
von
40
Mikrogramm
NO2
pro
Kubikmeter
Luft
eingehalten
werden
könne.
Um
die
Gesundheit
von
Fußgängern
und
Radfahrern
nicht
zu
gefährden,
habe
sich
die
Stadt
entschlossen,
Atemschutzmasken
vorzuschreiben.
Ab
Montag
müssen
deshalb
alle,
die
den
Neumarkt
betreten
oder
befahren,
eine
"
Partikelfiltrierende
Halbmaske
der
Klasse
FFP-
2"
(so
die
offizielle
Bezeichnung)
tragen.
Diese
Regelung
gilt
auch
für
Autofahrer
oder
Businsassen.
Schutzmasken
werden
heute
zwischen
10
und
13
Uhr
kostenlos
im
Mobilitätszentrum
der
Stadtwerke
am
Neumarkt
9–10
abgegeben.
Wer
keine
ergattert,
kann
sie
aber
auch
in
der
Apotheke
oder
im
Baumarkt
kaufen.
Die
Preise
variieren
nach
Informationen
unserer
Redaktion
zwischen
1,
50
und
4
Euro.
Wenn
die
Stadt
es
nicht
schafft,
Passanten
und
Anwohner
vor
überhöhten
Stickstoffdioxidwerten
zu
schützen,
riskiert
sie
Strafzahlungen
an
die
Europäische
Union.
"
Angesichts
der
angespannten
Haushaltssituation
können
wir
uns
eine
solche
Ausgabe
nicht
leisten"
,
bedauert
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert.
Die
Stadt
habe
sich
deshalb
entschieden,
ihre
Bürger
mit
in
die
Verantwortung
zu
nehmen.
Eine
Atemschutzmaske
reduziere
die
Aufnahme
von
NO2
zwar
nur
um
ein
Drittel,
erklärte
Detlef
Gerdts,
der
Leiter
des
Fachbereichs
Umwelt
und
Klimaschutz,
doch
damit
werde
der
Grenzwert
für
den
Träger
der
Maske
in
der
Regel
eingehalten.
Osnabrück
sei
die
erste
Stadt,
die
diesen
Weg
wähle,
um
dem
Gesundheitsschutz
ihrer
Bürger
gerecht
zu
werden,
merkte
Gerdts
an.
Umweltstadtrat
Otte
kündigte
an,
dass
die
Maskenpflicht
zunächst
für
ein
Jahr
gelten
solle.
Sobald
die
Atemluft
am
Neumarkt
den
EU-
Bestimmungen
entspreche,
werde
die
Bestimmung
aufgehoben.
Die
Verantwortlichen
der
Stadt
rechnen
damit,
dass
die
Schutzmaskenpflicht
nicht
überall
auf
Zustimmung
stoßen
wird.
Oberbürgermeister
Griesert
bittet
deshalb
um
Verständnis,
"
dass
diese
Maßnahme
zum
Schutz
der
Bürger
erfolgt"
.
Wer
am
Neumarkt
ohne
Schutzmaske
angetroffen
wird,
müsse
notfalls
mit
einem
Bußgeld
bewegt
werden,
Vorsorge
für
seine
eigene
Gesundheit
zu
treffen.
Das
OS-
Team
habe
deshalb
Anweisung
bekommen,
Maskenmuffel
mit
10
Euro
zur
Kasse
zu
bitten.
Der
Neumarkt
–
ein
Kuriosum
in
mehreren
Akten:
Mehr
auf
noz.de
Bildtext:
Am
Neumarkt
herrscht
ab
Montag
Atemschutzpflicht.
Schutzmasken
gibt
es
heute
zwischen
10
und
13
Uhr
kostenlos
im
Mobilitätszentrum
der
Stadtwerke.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert