User Online: 3 |
Timeout: 07:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Auf das Taxi angewiesen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Kritik
an
Oster-
Busfahrplan"
(Ausgabe
vom
23.
März)
.
"
Gerade
wird
über
die
Verkehrssituation
in
Osnabrück
diskutiert,
da
zeigt
sich
mal
wieder
Osnabrück
als
Autofahrerstadt
der
70er-
Jahre.
Diesmal
sind
die
Stadtwerke
an
der
Reihe.
Osnabrück
hat
an
jedem
Sonntagvormittag
einen
sehr
ausgedünnten
Fahrplan,
da
gibt
es
nicht
mehr
viel
zu
streichen
–
es
sei
denn,
man
kommt
auf
die
Idee,
den
Verkehr
gänzlich
einzustellen.
Genau
das
[…]
tun
die
Stadtwerke
nun
zum
zweiten
Mal.
Wenn
man
an
beiden
Osterfeiertagen
etwas
vorhat,
ist
man
auf
das
Taxi
angewiesen
oder
bleibt
zu
Hause.
[…]
Die
Tage,
an
denen
der
Bahnhof
zeitweise
vom
ÖPNV
abgeschnitten
ist,
werden
immer
mehr.
[…]
Es
wird
davon
geredet,
dass
mehr
Menschen
den
ÖPNV
nutzen
sollen,
die
Oster-
Regelung
führt
nicht
dazu.
Leider
gibt
es
in
Osnabrück
keine
Partei,
die
sich
für
die
Nutzer
des
ÖPNV
einsetzt.
[…] "
Klaus
Menkhaus
Georgsmarienhütte
Autor:
Klaus Menkhaus