User Online: 3 | Timeout: 00:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Politischen Druck verstärken
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel " Deutschlehrer wollen mehr Geld" (Ausgabe vom 14. März) und dem Leserbrief " Wertschätzung allein reicht nicht aus" (Ausgabe vom 19. März) die Zuschrift von Frau Große im Namen der Osnabrücker Initiative DaZ (OSIDaZ).

" Die Demonstration der Integrationslehrkräfte war längst überfällig, denn irgendwann kann der Protest nicht mehr ausschließlich im Schreiben von Briefen an politische Entscheidungsträger […] bestehen. Wir begrüßen es deshalb sehr, dass der Geschäftsführer der VHS Osnabrück, Dr. C.-H. Bösling, in seinem Leserbrief deutlich darauf hinweist, dass die bundesweiten Proteste von Kursleitenden berechtigt seien. […] Er fordert zu Recht ausreichende finanzielle Mittel vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf). Doch der zuständige Bundesinnenminister Thomas de Maizière sieht das wohl anders, […] er spricht sich für eine höhere Eigenbeteiligung der Flüchtlinge aus. Bessere Arbeitsbedingungen für qualifizierte Kursleitende auf dem Rücken der Flüchtlinge? Statt zum Beispiel 400 Millionen Euro Beiträge aus der Arbeitslosenversicherung in höchst fragwürdige Sprachprogramme der Bundesagentur für Arbeit zu investieren, in Kurse, für die es weder konkrete Vorgaben gibt noch klare Ziele definiert wurden, […] sollten die Träger endlich in die Lage versetzt werden, […] anständige Verträge mit ihren Integrationslehrkräften abzuschließen, ohne die Last auf die Flüchtlinge abzuwälzen. […] Auch das Land und die Kommune müssen jetzt handeln, indem sie den politischen Druck gegenüber dem Bund verstärken. […] Die Stadt muss entscheiden, was ihr qualifizierter DaZ-Unterricht wert ist. Wir Kursleitenden jedenfalls sind nicht länger bereit, prekäre Arbeitsbedingungen stillschweigend hinzunehmen, und werden unsere Protestaktionen bundesweit verstärken."

Jutta Große

Osnabrück

Mitverantwortung

" Wir (Lehrer für Deutsch als Zweitsprache [DaZ]) versuchen seit 20 Jahren […], einen angemessenen Lohn für unsere Arbeit zu erhalten. Vergeblich! Außer warmen Worten […] geschieht nichts Konkretes. Stattdessen der seit Jahren immer wiederkehrende Hinweis darauf, dass weder Stadt noch VHS über das nötige Geld verfügen, […] um uns Arbeitsverträge, angelehnt an die Bedingungen, unter denen andere Lehrer arbeiten, anzubieten. Warum ist dies in anderen Städten, in anderen Einrichtungen, sogar hier vor Ort in der VHS Land möglich, ganz zu schweigen von den Einstellungsbedingungen in den staatlichen Schulen, die auf den Lehrermangel im Bereich DaZ mit einer Bezahlung bis hin zu EG 13 reagieren? Wenn uns von der VHS ein Gehalt nach EG 9, allerdings bei 35 Unterrichtsstunden pro Woche, angeboten werden sollte, […] wird erklärlich, dass Kolleginnen […] die VHS verlassen. Für die VHS Osnabrück-Stadt folgerte aus diesem Verhalten der Verlust von hoch qualifizierten Lehrern/- innen und damit auch eine Behinderung der Integration der neu zugewanderten Mitbürger. […] Die Hauptverantwortung liegt bei der Bundesregierung […] nachgeordnet beim Bamf, die den Sprachkursträgern nicht die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen […]. Aber Stadt und VHS tragen ein hohes Maß an Mitverantwortung für diese Situation, zumal sie sich in der Vergangenheit in keiner Weise gegen den Innenminister und das Bamf positioniert haben und sich weigern, Proteste der Kursleitenden gegenüber dem Bamf zu unterstützen und mitzutragen. […]"

Marlies Gravenkötter

Georgsmarienhütte

Bildtext:

Lehrer im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) protestieren am 15. März vor der Volkshochschule (VHS) in Osnabrück. Foto: David Ebener
Autor:
Jutta Große
 
Marlies Gravenkötter


Anfang der Liste Ende der Liste