User Online: 7 |
Timeout: 10:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.04.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grüne wollen Pappbecher verbannen
Zwischenüberschrift:
Antrag zur Ratssitzung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
In
städtischen
Einrichtungen
soll
es
künftig
keinen
Kaffee
in
Pappbechern
mehr
geben.
Das
fordern
die
Grünen
in
einem
Antrag
zur
Ratssitzung
am
Dienstag,
5.
April.
Sie
wollen,
dass
die
Stadt
die
Initiative
"
Papplos
–
Osnabrück
geht
Mehrweg"
der
Universität
Osnabrück
unterstützt.
"
Wir
werden
in
der
nächsten
Ratssitzung
beantragen,
dass
in
allen
städtischen
Einrichtungen
und
Beteiligungen
darauf
hingewirkt
wird,
auf
Pappbecher
bei
Automaten
und
Getränkebehältern
zu
verzichten.
Um
Ressourcen
zu
schonen
und
Müll
zu
vermeiden,
soll
auf
Mehrweg-
Systeme
gesetzt
werden"
,
heißt
es
in
einer
gemeinsamen
Erklärung
des
Fraktionsvorsitzenden
Michael
Hagedorn
und
des
umweltpolitischen
Sprechers
Volker
Bajus.
Die
Grünen
zitieren
in
der
Mitteilung
die
Deutsche
Umwelthilfe,
wonach
stündlich
in
Deutschland
320
000
Coffee-
to-
go-
Pappbecher
weggeworfen
werden.
Die
Initiative
"
Papplos
–
Osnabrück
geht
Mehrweg"
der
Universität
will
das
ändern
und
appelliert
an
Osnabrücker
Cafés,
Bäckereien
und
Bistros,
Pappbecher
zu
vermeiden
und
auf
Mehrwegbecher
zu
setzen.
In
den
Osnabrücker
Hochschulen
werden
seit
längerer
Zeit
Mehrweg-
Becher
verwendet,
in
der
Mensa
gibt
es
seit
Jahren
zehn
Cent
Rabatt
auf
den
Kaffee
im
eigenen
Becher.
"
Es
ist
von
daher
sinnvoll,
diese
Initiative
seitens
der
Stadt
zu
unterstützen
und
dabei
mitzumachen"
,
so
die
Grünen.
Autor:
pm