User Online: 6 |
Timeout: 18:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wo gibt es Baustellen während der Osterferien?
Zwischenüberschrift:
Sperrungen und Verkehrsbehinderungen an vielen Stellen im Stadtgebiet
Artikel:
Originaltext:
Stadt
und
Stadtwerke
Osnabrück
nutzen
nach
eigenen
Angaben
die
verkehrsarmen
Osterferien
für
einige
Baumaßnahmen
im
Stadtgebiet.
Osnabrück.
Die
Planungen
sind
den
Angaben
zufolge
im
Rahmen
des
gemeinsamen
Baustellenmanagements
von
Stadt
und
Stadtwerken
eng
abgestimmt.
Trotzdem
können
diese
sowie
bereits
laufende
Maßnahmen
teilweise
zu
Verkehrsbehinderungen
führen,
heißt
es
in
einer
Pressemitteilung.
Vitihof
(Innenstadt)
:
Bereits
seit
Anfang
vergangener
Woche
erneuern
die
Stadtwerke
einen
Regenwasserkanal
sowie
Kanalhausanschlüsse
am
Vitihof.
Dafür
ist
die
Durchfahrt
von
der
Hasestraße
zum
Parkhaus
"
Vitihof-
Garage"
gesperrt.
Das
Parkhaus
kann
vom
Hasetorwall
angefahren
werden.
Die
Arbeiten
sollen
Ende
April
abgeschlossen
sein.
Hansastraße
(Hafen)
:
Im
Abschnitt
zwischen
Bramscher
Straße
und
Roopstraße
führen
die
Stadtwerke
punktuelle
Sanierungsarbeiten
an
einer
Wasserhauptleitung
durch.
Der
Verkehr
wird
in
beide
Richtungen
einspurig
an
der
Baustelle
vorbeigeleitet.
Vom
1.
April,
18
Uhr,
bis
zum
4.
April,
5
Uhr,
erneuern
die
Stadtwerke
zudem
einen
Hausanschluss
im
Bereich
zwischen
Mühleneschweg
und
Bramscher
Straße.
Der
Abschnitt
wird
dafür
voll
gesperrt.
Eine
Umleitung
stadteinwärts
und
stadtauswärts
ist
ausgeschildert.
Die
Arbeiten
werden
bewusst
im
Drei-
Schicht-
System
am
letzten
Ferienwochenende
durchgeführt,
um
eine
mehrwöchige
Bauzeit
inklusive
Rückbau
von
Verkehrsinseln
zu
vermeiden.
Schledehauser
Weg
(Lüstringen)
:
Zwischen
Albrecht-
Dürer-
Straße
und
Albert-
Schweitzer-
Straße
führen
die
Stadtwerke
Arbeiten
im
Versorgungsnetz
durch.
Der
Abschnitt
wird
dafür
voll
gesperrt.
Eine
Umleitung
wird
ausgeschildert
über
die
Albert-
Schweitzer-
Straße
und
Burg
Gretesch
zur
Mindener
Straße.
Jellinghausstraße
(Schölerberg)
:
Zwischen
Heckerstraße
und
Jellinghausschule
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen.
Die
Jellinghausstraße
wird
für
die
Dauer
der
Maßnahme
als
Einbahnstraße
von
der
Heckerstraße
in
Richtung
Ger
hart-
Wessell-
Straße
eingerichtet.
Die
Arbeiten
sind
voraussichtlich
Ende
Juni
abgeschlossen.
Am
Tannenkamp
(Sonnenhügel)
:
Bis
voraussichtlich
1.
April
wird
der
Abschnitt
zwischen
Knollstraße
und
Professor-
Brinkmann-
Weg
voll
gesperrt.
Die
Stadtwerke
erstellen
in
diesem
Bereich
Kanalhausanschlüsse
für
einen
Neubau.
Süntelstraße
(Sonnenhügel)
:
Ab
dem
4.
April
erneuern
die
Stadtwerke
die
Kanalisation
in
der
Moorlandstraße.
Für
die
Kanaleinbindung
muss
der
Kreuzungsbereich
mit
der
Süntelstraße
bis
Anfang
Mai
komplett
gesperrt
werden.
Die
Busse
der
Linien
51,
52
und
53
fahren
eine
Umleitung
über
die
Bramscher
Straße
und
die
Kornstraße.
Die
gesamten
Arbeiten
in
der
Moorlandstraße
dauern
bis
Frühjahr
2017
an.
Folgende
verkehrsrelevante
Maßnahmen
laufen
bereits
und
werden
in
den
Osterferien
fortgeführt:
Niedersachsenstraße
(Innenstadt)
:
Seit
Ende
Februar
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Konrad-
Adenauer-
Ring
und
Pottgraben.
Hier
gilt
noch
bis
voraussichtlich
Mitte
April
eine
Einbahnstraßenregelung
in
Richtung
Marienhospital.
Zudem
ist
auf
dem
Konrad-
Adenauer-
Ring
in
Fahrtrichtung
Petersburger
Wall
eine
Fahrspur
gesperrt.
Wersener
Straße
(Eversburg)
:
Seit
Ende
Februar
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Kirchstraße
und
der
Straße
Am
Tannenhof.
Dafür
ist
eine
der
beiden
stadteinwärtigen
Fahrspuren
gesperrt.
Die
Arbeiten
sollen
Ende
des
Jahres
abgeschlossen
sein.
Hannoversche
Straße
(Fledder)
:
Seit
Ende
Februar
erneuern
die
Stadtwerke
zwischen
Stahlwerksweg
und
Schweerstraße
die
Versorgungsleitungen.
Dafür
ist
stadtauswärtig
eine
Fahrspur
gesperrt.
Zudem
wird
es
erforderlich,
die
Peiner
Straße
und
die
Schweerstraße
jeweils
im
Einmündungsbereich
zur
Hannoverschen
Straße
zeitweise
vollständig
zu
sperren.
Die
Arbeiten
sollen
Ende
Mai
abgeschlossen
sein.
Anschließend
folgen
Kanal-
und
Straßenausbau.
Paradiesweg
(Nahne)
:
Seit
Ende
Januar
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Iburger
Straße
und
Höhenweg.
Der
Paradiesweg
ist
dafür
abschnittsweise
voll
gesperrt.
Die
Arbeiten
sollen
im
Herbst
abgeschlossen
sein.
Anschließend
folgen
Kanal-
und
Straßenausbau.
Haster
Weg
(Dodesheide)
:
Seit
Mitte
Januar
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Dammer
Hof
und
Vechtaer
Hof.
Die
Arbeiten
finden
im
Gehwegbereich
statt.
Zeitweise
regelt
eine
Ampelanlage
den
Verkehr.
Die
Arbeiten
sollen
im
Sommer
abgeschlossen
sein.
Bramstraße
(Haste)
:
Seit
September
2015
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
im
Bereich
zwischen
Wilhelm-
von-
Euch-
Straße
und
der
Straße
Blumenmorgen.
Eine
Ampelanlage
regelt
den
Verkehr.
Die
Arbeiten
sollen
Anfang
April
abgeschlossen
sein.
Süberweg
(Hafen)
:
Seit
August
2015
erneuern
die
Stadtwerke
zusammen
mit
dem
Wasserverband
Wallenhorst
die
Versorgungs-
und
Entwässerungsleitungen
in
der
Glückaufstraße
und
im
Süberweg.
Der
Abschnitt
zwischen
Glückaufstraße
und
der
Zufahrt
vom
Fürstenauer
Weg
ist
noch
bis
Ende
April
voll
gesperrt.
Am
Pappelgraben:
Die
Straße
befindet
sich
seit
Juni
2015
im
Vollausbau.
Dazu
werden
jeweils
einzelne
Abschnitte
vollständig
gesperrt.
Die
Arbeiten
im
aktuellen
Abschnitt
Sandstraße
bis
Wüstenstraße
sollen
noch
bis
Mitte
April
andauern.
Schnatgang
(Wüste)
:
Seit
Oktober
2014
erneuern
die
Stadtwerke
die
Kanalisation
im
Schnatgang.
Die
Kanalbauarbeiten
befinden
sich
im
Abschnitt
zwischen
Parkstraße
und
Kiwittstraße.
Parallel
zum
Kanalbau
erfolgt
der
Straßenbau
im
zweiten
Abschnitt
zwischen
Heinrichstraße
und
Lange
Straße
durch
die
Stadt
Osnabrück.
Die
gesamte
Maßnahme
Schnatgang
soll
bis
Ende
2017
abgeschlossen
sein.
Dr.-
Pelz-
Straße
(Sonnenhügel)
:
Seit
Juli
2014
erneuern
die
Stadtwerke
die
Kanalisation
in
der
Dr.-
Pelz-
Straße
und
den
Nebenstraßen.
Im
Anschluss
folgen
die
Erneuerung
der
Straßenoberflächen
und
die
Verlegung
von
Stromkabeln
in
der
Luhmannstraße.
Die
gesamten
Arbeiten
sollen
Anfang
2017
abgeschlossen
sein.
Über
Baustellen
informieren
wir
aktuell
auf
noz.de
Bildtext:
Im
gesamten
Stadtgebiet
wird
in
den
nächsten
Tagen
verstärkt
gebaut.
Foto:
Archiv/
Sebastian
Stricker
Autor:
pm