User Online: 3 |
Timeout: 12:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein Beispiel an Erfurt nehmen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
aktuellen
Berichterstattung
über
den
Neumarkt.
"
Die
Diskussion
um
die
Schadstoffbelastung
am
Neumarkt
kommt
jetzt
endlich
zum
entscheidenden
Punkt,
dem
Busverkehr.
Wo
steht
denn
geschrieben,
dass
man
in
Osnabrück
einen
zentralen
,
Busbahnhof′
braucht?
Der
jahrelang
auf
Karlsruhe
gerichtete
unselige
Blick
mit
dem
massiven
ÖPNV
mitten
durch
die
Fußgängerzone
hat
andere
Perspektiven
zugedeckt:
So
schafft
es
zum
Beispiel
die
200
000-
Einwohner-
Stadt
Erfurt,
den
zentralen
ÖPNV-
Knoten
mit
sämtlichen
Straßenbahn-
und
fast
allen
Buslinien
[...]
unter
dem
Hauptbahnhof
auf
vier
Fahrstreifen
abzuwickeln,
allerdings
in
einem
rollierenden
System,
bei
dem
nicht
alle
Linien
gleichzeitig
halten
und
aufeinander
warten.
In
Osnabrück
hat
man
zwischen
Jürgensort
und
Nikolaicenter
eine
ähnliche
Situation
geschaffen.
Das
wäre
auch
vom
Neuen
Graben
in
Richtung
Johanniskirche
möglich
gewesen,
wenn
man
weitsichtig
die
[...]
Verkehrsituation
in
den
Blick
genommen
und
am
Kaufhaus
ehemals
Hertie/
Wöhrl
eine
Durchfahrt
bis
etwa
zum
Caritasgebäude
vorgesehen
hätte.
Natürlich
können
dort
nicht
alle
Linien
gleichzeitig
halten,
aber
wie
in
Erfurt
wäre
es
möglich
–
und
Johannisstraße
und
Neumarkt
könnten
ganz
verkehrsfrei
werden,
wenn
zuvor
die
Frage
der
Ringverkehre
geregelt
wird.
[...]"
Dr.
Clemens
Diessel
Osnabrück
Autor:
Dr. Clemens Diessel