User Online: 2 |
Timeout: 21:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Frühlingsjahrmarkt ist eröffnet
Zwischenüberschrift:
Am 13. März ist Familientag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
60
Meter
sind
schon
eine
Nummer"
,
sagt
Bürgermeisterin
Brigitte
Strangmann
beim
Anblick
des
großen
Kettenkarussells
"
Around
the
World"
auf
dem
Osnabrücker
Frühlingsjahrmarkt.
Gemeinsam
mit
ihren
Kollegen
aus
Verwaltung,
Rat
und
Politik
hat
sie
den
Jahrmarkt
am
Freitag
offiziell
eröffnet.
Bereits
zum
zweiten
Mal
hatte
die
Bürgermeisterin
die
Ehre,
beim
Fassanstich
den
Hammer
anzusetzen.
Gerade
einmal
vier
Schläge
hat
sie
gebraucht.
"
Beim
letzten
Mal
brauchte
ich
nur
einen
Schlag,
meine
Kräfte
haben
nachgelassen"
,
sagt
die
Bürgermeisterin.
Auch
in
diesem
Frühjahr
lockt
der
Jahrmarkt
wieder
mit
einem
breiten
Angebot.
Ob
"
Break
Dance"
oder
doch
lieber
Riesenrad
– "
da
ist
für
jeden
etwas
dabei"
,
sagt
Bernhard
Kracke
junior,
Vorsitzender
des
Schaustellerverbandes
Weser-
Ems.
Mit
der
Wildwasserbahn
"
Big
Splash"
und
dem
Looping-
Karussell
"
Flash"
konnten
zwei
neue
Attraktionen
gewonnen
werden,
die
das
traditionelle
Angebot
erweitern.
"
Sonst
war
das
Break
Dance
immer
das
härteste
Fahrgeschäft,
jetzt
hat
es
durch
das
Looping-
Karussell
einen
echten
Konkurrenten"
,
sagt
Kracke,
betont
aber,
dass
die
"
echt
nur
was
für
Hartgesottene"
seien.
Bereits
vor
der
offiziellen
Eröffnung
war
der
Jahrmarkt
gut
besucht.
Viele
Osnabrücker
nutzen
die
halbe
Stunde,
in
der
traditionell
alle
Fahrgeschäfte
umsonst
ausprobiert
werden
können.
Damit
die
Besucherzahlen
weiter
steigen,
gibt
es
zahlreiche
Aktionstage.
Ob
Familienspaßtag
oder
"
Ladies
Night"
.
Noch
bis
zum
20.
März
kann
der
Jahrmarkt
besucht
werden.
Am
Sonntag,
13.
März,
gibt
es
beim
Familienspaßtag
zahlreiche
Angebote
für
Jung
und
Alt.
Bildtext:
In
der
Wildwasserbahn
"
Big
Splash"
geht
es
rasant
und
feucht-
fröhlich
abwärts.
Foto:
David
Ebener
Autor:
apap