User Online: 2 | Timeout: 11:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
180 000 Besucher beim Jahrmarkt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nach einem im Jahr 2015 völlig verregneten Jazzer mit enttäuschenden Besucherzahlen hat der Osnabrücker Frühlingsjahrmarkt sein Publikum wiedergefunden. Vom 11. bis 20. März strömten nach offizieller Schätzung bis zu 180 000 Gäste auf den Festplatz an der Halle Gartlage. Die Schausteller zeigen sich " rundum zufrieden".
Allerdings sei die Resonanz auf das erste große Osnabrücker Volksfest des Jahres auch " nur Durchschnitt", wie Bernhard Kracke junior als Vorsitzender des Schaustellerverbandes Weser-Ems unserer Redaktion am Sonntag auf Nachfrage sagte.

Abends zu kalt
Zwar blieb es diesmal an den zehn Veranstaltungstagen überwiegend trocken. Doch gerade abends habe sich der Zuspruch des Publikums in Grenzen gehalten, stellte Kracke fest. " Vielen war es wohl zu kalt."
Rätselhaft sei insbesondere der maue Besuch des Familientags am Mittwoch. Trotz reduzierter Preise für Essen, Getränke und Karussellfahrten habe der Frühlingsjahrmarkt " spürbar geschwächelt" warum, wisse er auch nicht, sagte der Schaustellerboss. Am Donnerstag sahen die Kirmesleute den Rummelplatz und ihre Fahrgeschäfte dann wieder " rappelvoll". Grund dafür sei auch die " extrem erfolgreiche Ladies′ Night", bei der Frauen und Mädchen ab 19 Uhr nur einen Euro für eine Runde im Karussell bezahlten.
Auf ein wesentlich besseres Gesamtergebnis hoffen die Schausteller nun beim Osnabrücker Herbstjahrmarkt (28. Oktober bis 6. November). Der setze sich bei den Besucherzahlen vom Frühlingsjazzer immer stärker ab und ziehe wie zuletzt bei optimalem Verlauf gut und gerne eine Viertelmillion Menschen an, so Kracke. Das liege unter anderem daran, dass zu dieser Jahreszeit die Volksfest-Saison ihren Höhepunkt erreiche. Außerdem seien vor Ostern viele große und beliebte Fahrgeschäfte noch gar nicht unterwegs.

Achterbahn kommt
Der Herbstjahrmarkt 2016 werde deshalb mehr und größere Attraktionen bieten, als es diesmal möglich gewesen sei. So kündigte der Schaustellerboss am Sonntag den Aufbau einer " gigantischen Achterbahn" an. " Darauf können sich die Osnabrücker jetzt schon freuen!"
Autor:
sst


Anfang der Liste Ende der Liste