User Online: 1 |
Timeout: 19:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wurfgranate bei Baggerarbeiten entdeckt
Zwischenüberschrift:
Gefährlicher Fund an der Martinsburg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bei
Bauarbeiten
in
der
Nähe
des
Studentenwohnheims
an
der
Martinsburg
in
Osnabrück
ist
Montagmittag
eine
Granate
entdeckt
worden.
Ein
Bagger
hatte
sie
ans
Tageslicht
befördert.
Der
Fundort
zwischen
Kurt-
Schumacher-
Damm
und
Blumenhaller
Weg
wurde
vorübergehend
abgesperrt,
eine
weiträumige
Evakuierung
war
nicht
erforderlich.
Der
Baggerfahrer
hatte
den
gefährlichen
Gegenstand
erst
beim
Ablegen
der
Ladung
entdeckt.
Das
schreibt
die
Agentur
Nordwestmedia.
Eine
erste
Untersuchung
ergab,
dass
es
sich
um
eine
möglicherweise
britische
Wurfgranate
handelt,
die
bereits
sehr
verrottet
war.
Aus
Hannover
rückte
der
Kampfmittelbeseitigungsdienst
an,
um
die
Altlast
abzutransportieren.
Die
Granate
soll
auf
einer
speziellen
Fläche
in
Munster
oder
in
der
Nähe
von
Oldenburg
entsorgt
werden.
Im
Juli
2015
hatten
vier
Jungen
beim
Spielen
auf
einer
Baustelle
an
der
Sedan
straße
in
Osnabrück
eine
britische
Granate
aus
dem
Zweiten
Weltkrieg
gefunden
–
und
sich
unbewusst
in
große
Gefahr
gebracht.
Die
Granate
hatte
unter
einem
Schuttberg
gelegen.
Bildtext:
Bei
Bauarbeiten
an
der
Martinsburg
in
Osnabrück
hat
ein
Baggerfahrer
Montagmittag
eine
Wurfgranate
ans
Tageslicht
befördert.
Foto:
Thomas
Hülsmann
Autor:
jan