User Online: 2 | Timeout: 18:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Rund 50 Aussteller auf Osnabrücker Energiemesse
Zwischenüberschrift:
Am 9. und 10. April in der Bundesumweltstiftung – Auch US-Elektroautobauer Tesla Motors mit Stand vertreten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Neue Möglichkeiten zur Eigenenergiegewinnung und der Energieeffizienz stehen im Mittelpunkt der 12. Osnabrücker Energiemesse, die am 9. und 10. April stattfindet. Unter dem Motto " Energie geht uns alle an" informieren dabei rund 50 Aussteller im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Der Eintritt ist frei, an beiden Tagen ist die Messe von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
" Die Energiemesse ist ein fester Bestandteil Osnabrücks. Die guten Besucherzahlen und die positive Resonanz zeigt das jedes Jahr aufs Neue", wird Messeveranstalter Peter Band, Vorstand der Public Entertainment AG, in einer Pressemitteilung zitiert. Auch in diesem Jahr würden rund 10 000 Besucher auf der 2000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche im und am ZUK erwartet.
" Nach wie vor ist das Thema Energie und die Diskussion um die Energiewende in Deutschland sehr präsent. Bis 2050 sollen zum Beispiel 80 Prozent des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen kommen, und viele wollen auch zu Hause die Energiewende vollziehen oder sind auf der Suche, wie sie Energie sparen können. " Es gibt hier einen enormen Bedarf an kompetenter Information", so Band weiter. Deshalb sei dies auch wieder ein Schwerpunkt der Messe.
Hintergründige Information bieten Fachvorträge zu Themen wie dem energetischen Modernisieren und Renovieren, zu effizienten Heizsystemen und Förderprogrammen oder auch zur kürzlich durchgeführten Thermografiebefliegung der Stadt Osnabrück. Neben einigen schon aus den Vorjahren bekannten Ausstellern verzeichnet die Messe nach Angaben der Veranstalter in diesem Jahr einige Neuzugänge: So wird der US-Elektroautomobilhersteller Tesla Motors vertreten sein, der laut Forbes 2015 das weltweit innovativste Unternehmen ist. Ein weiterer Neuling auf der Messe ist die Firma DeTec Vision. Sie stellt ihre vertikale Kleinwindkraftanlage " Vertikon" für den privaten Gebrauch vor. Auch das DBU-Projekt " Haus sanieren profitieren", das Privatleuten eine kostenlose Energieberatung bietet, ist dabei.
Auf dem Programm steht außerdem eine Siegerehrung: Osnabrücker Schulen haben an einem Fotowettbewerb zum Thema " Umweltfreundliches Heizen" teilgenommen die Gewinner werden auf der Messe prämiert.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) bietet im Rahmen der Energiemesse Führungen durch ihre Ausstellung " Zukunftsprojekt Energiewende" an. Diese präsentiert in acht Bereichen, wie die Energiewende auf unterschiedlichen Ebenen umgesetzt werden kann.
Mehr Infos zur Messe auf www.die-energiemesse.de. In der aktuellen Ausgabe des " hier"- Magazins der Stadtwerke gibt es zudem ein Busticket, um aus dem Stadtgebiet kostenlos zur Energiemesse zu fahren.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste