User Online: 2 | Timeout: 04:02Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Bund Osnabrücker Bürger gegründet
Zwischenüberschrift:
Steffen Grüner übernimmt Vorsitz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Wählergruppe " Bund Osnabrücker Bürger" (BOB) hat sich offiziell gegründet und Steffen Grüner zum Vorsitzenden gewählt.
Knapp 20 Mitglieder wählten während der Gründungsversammlung den Vorstand, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt. Der Vorsitzende Grüner wird unterstützt von Susanne Momper, Ralf Bohn, Frank Eilermann, Martin Ellenberger und Friedrich Jandeck. Grüner bedankte sich für das Vertrauen und versprach: " Wir wollen unserem Namen gerecht werden und Sprachrohr der Osnabrücker Bürger über Parteigrenzen hinaus sein."
BOB will bei der Kommunalwahl am 11. September 2016 antreten. Ansprechen will die Bürgerbewegung vor allem Menschen " aus dem bürgerlichen Spektrum". Auf die fünf Prozent am linken und rechten Rand verzichte man gerne, heißt es in der Mitteilung. Im Stadtrat werde es das wichtigstes Ziel sein, jede Entscheidung auf Nutzen für die Mehrheit der Osnabrücker Bürger – " und nicht nur für die Klientel einer Partei" zu überprüfen.
Verkehrspolitik
Das Wahlprogramm soll in mehreren Arbeitskreisen entwickelt werden, zu denen auch externe Experten eingeladen werden. Im Mittelpunkt soll die Verkehrspolitik stehen mit einem offenen Neumarkt. Zweites Top-Thema für BOB: " Stadtfinanzen/ Steuergeldverwendung". Jede Ausgabe solle intensiver auf ihren Wert für Osnabrück und seine Bürger beleuchtet werden. Der Gewerbesteuer-Rückgang unter Rot-Grün solle beendet werden, aber nicht durch weitere Erhöhungen, sondern durch Attraktivitätssteigerungen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Einkaufspendler und Touristen.
Weitere wichtige Arbeitskreise laut BOB: Familie, Bildung und Bürgernutzen/ Bürgerservice sowie eine stärkere Kooperation zwischen Stadt und Landkreis Osnabrück zum Wohle der Steuerzahler und nicht der " Posteninhaber". Der Verein kündigte an, dass auch Mitglieder und ehemalige Anhänger anderer Parteien auf der BOB-Liste für den Stadtrat kandidieren werden, was das Niedersächsische Kommunalwahlrecht ausdrücklich vorsehe.
Der Bund Osnabrücker Bürger ist aus der Facebook-Gruppe " Gebt den Neumarkt wieder frei" hervorgegangen. Der neue Vorsitzende Steffen Grüner hatte im politischen Streit um den Bau der Westumgehung die Initiative Pro-West unterstützt, die in der Bürgerbefragung für die neue Straße kämpfte.

Bildtext:

Steffen Grüner (rechts) führt den Bund Osnabrücker Bürger. Das Foto entstand am Tag der Bürgerbefragung über die Westumgehung am 25. Mai 2014. Foto: Jörn Martens
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste