User Online: 8 |
Timeout: 02:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sparkasse unterstützt Angebote der VHS
Zwischenüberschrift:
Sparkasse unterstützt Angebote der VHS
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Offener
Deutsch-
Treff
für
Flüchtlinge,
Intensivsprachkurse
für
Jugendliche
und
Deutschunterricht
am
Nachmittag
für
Kinder
im
Alter
zwischen
6
und
13
Jahren
–
die
Volkshochschule
Osnabrücker
Land
(VHS)
setzt
neue
Impulse
in
der
Sprachförderung
für
Asylsuchende
und
Zuwanderer.
Diese
Arbeit
unterstützt
die
Sparkasse
Osnabrück
mit
einem
Zuschuss
in
Höhe
von
135
000
Euro.
Einen
symbolischen
Scheck
überreichte
Johannes
Hartig,
Vorsitzender
des
Vorstandes
der
Sparkasse
Osnabrück,
jetzt
an
den
VHS-
Geschäftsführer
Jörg
Temmeyer,
die
VHS-
Programmbereichsleiterin
Deutsch/
Integration
Tanja
Pöhler
und
Sprachkoordinatorin
Juliane
Macke.
Temmeyer
dankte
der
Sparkasse
Osnabrück
für
ihr
Engagement
in
der
Sprachförderung
und
der
Flüchtlingshilfe:
"
Durch
die
aktuelle
Zuwanderungsthematik
stehen
Politik,
Gesellschaft
und
nicht
zuletzt
die
Bildungsakteure
vor
großen
Herausforderungen.
Diese
nimmt
die
VHS
gerne
an
und
schafft
neue,
wohnortnahe
Angebote.
Auch
dank
der
finanziellen
Förderung
durch
die
Sparkasse
Osnabrück
können
wir
die
Koordinierung
der
Kurse
für
die
unterschiedlichsten
Teilnehmerbelange
leisten"
,
sagte
Temmeyer.
"
Die
Volkshochschule
des
Osnabrücker
Landes
leistet
hier
einen
extrem
wertvollen
gesellschaftlichen
Beitrag.
Wir
unterstützen
sie
dabei
sehr
gern.
Die
Zukunft
unserer
Region
und
ihrer
Menschen
liegt
uns
am
Herzen,
deshalb
wollen
wir
unseren
Beitrag
für
eine
erfolgreiche
Integration
leisten"
,
erläuterte
Hartig
das
Engagement
der
Sparkasse.
Landrat
Michael
Lübbersmann
betonte,
dass
Sprachkenntnisse
hierfür
eine
wichtige
Voraussetzung
seien.
"
Aus
der
Arbeit
des
Migrationszentrums
wissen
wir,
dass
es
eine
große
Nachfrage
nach
Sprachkursen
gibt.
Daher
sind
wir
froh,
dass
die
Sparkasse
Osnabrück
den
gemeinnützigen
Auftrag
der
VHS
Osnabrücker
Land
unterstützt"
,
sagte
Lübbersmann.
Seit
Beginn
des
aktuellen
Semesters
macht
die
VHS
Osnabrücker
Land
beispielsweise
in
den
Gemeinden
des
Landkreises
ein
offenes
Kursangebot
für
Asylsuchende.
Der
"
Deutsch-
Treff"
ist
kostenfrei,
ermöglicht
den
Teilnehmern
einen
schnellen
Einstieg
in
die
deutsche
Sprache.
Bildtext:
Im
Beisein
von
Landrat
Michael
Lübbersmann
(rechts)
überreichte
Johannes
Hartig
(links)
,
Vorsitzender
des
Vorstandes
der
Sparkasse
Osnabrück,
einen
symbolischen
Scheck
an
Jörg
Temmeyer,
Geschäftsführer
der
VHS
Osnabrücker
Land,
Tanja
Pöhler,
VHS-
Programmbereichsleiterin
Deutsch/
Integration
(dritte
von
links)
,
und
Sprachkoordinatorin
Juliane
Macke
(vierte
von
links)
.
Foto:
VHS
Osnabrücker
Land/
Hermann
Pentermann
Autor:
pm