User Online: 1 |
Timeout: 01:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gebunden
Artikel:
Originaltext:
Für
die
kurzen
Wege
in
der
Innenstadt
gibt
es
kein
besseres
Verkehrsmittel
als
das
Rad.
Zumindest
für
alle,
die
körperlich
dazu
befähigt
sind,
und
Till
zählt
sich
ganz
selbstbewusst
auch
dazu.
Und
da
er,
berufsbedingt,
ständig
unter
Zeitdruck
steht,
radelt
er
nicht
nur
mit
kraftvollem
Tritt,
sondern
verliert
am
Ziel
beim
Abstellen
auch
meist
nicht
viel
Zeit.
Neulich
kehrte
er
nach
einem
Termin
zu
seinem
Rad
zurück
und
stellte
entsetzt
fest,
dass
er
das
Seilschloss
wohl
nur
flüchtig
geschlossen
hatte.
Es
lag
jedenfalls
geöffnet
unter
dem
Rad,
aber
das
war
immerhin
noch
da.
Ein
anderes
Mal
schloss
Till
zwar
gründlich
ab,
hatte
das
Seil
aber
nur
um
den
Rahmen
geschlungen.
Es
gab
keine
Sicherung,
ein
Dieb
hätte
sich
so
aufs
Rad
schwingen
können
–
und
weg.
Gestern
nun
hätte
Till
fast
einen
anderen
Radler
mit
in
Haftung
genommen.
Er
schlang
das
Seilschloss
um
einen
Fahrradbügel
und
versuchte,
es
zu
schließen,
doch
es
fehlten
zwei
oder
drei
Zentimeter.
Und
Till
sah:
Er
hätte
das
Nachbarrad
fast
mit
angekettet.
Was
dessen
Besitzer
wohl
gemacht
hätte?
Polizei
gerufen
und
Anzeige
erstattet?
Aber
wegen
welchen
Tatbestands?
Freiheitsberaubung?
Nötigung?
Diebstahl?
Oder
einfach
wegen
Dummheit?
Bismorgen
Autor:
Till