User Online: 3 | Timeout: 00:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Radhelme für Flüchtlingskinder
Zwischenüberschrift:
Verkehrswacht übergibt Spende an der Sedanstraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Die Radstation des Flüchtlingshauses an der Sedanstraße in Osnabrück hat am Freitag 40 Warnwesten und zehn brandneue Markenhelme erhalten. Die Verkehrswacht Osnabrück hat die Radfahrerbekleidung gespendet.

Osnabrück. " Unser Ziel ist es, die Unfallzahlen zu senken und dafür zu sorgen, dass jeder möglichst sicher durch den Straßenverkehr kommt. Darum sind wir dieser Anfrage gern nachgekommen", sagte Verkehrswacht-Geschäftsführer Werner Siefker bei der Übergabe. Aus Kostengründen könne man natürlich nicht für jedes Kind einen Helm stellen. Aber solange der Vorrat reicht, wird ab jetzt jedes Rad der Fahrradstation gleich mit Weste und Helm verliehen.
Seit etwa drei Monaten findet in der Einrichtung auch Verkehrsunterricht statt, begleitet von der Osnabrücker Polizei. Zusätzlich zur Vermittlung von Inhalten wollen die Beamten positive Erfahrungen schaffen im Umgang mit der Polizei. " Wir stellen uns erst in Zivil vor und sprechen mit den Kindern, dann ziehen wir uns um und kommen in Uniform zurück. Die sind dann in der Regel erst mal völlig überrascht", sagte der Polizeibeamte Thomas Mäster. Das Vorgehen erleichtere den ersten Kontakt und baue Misstrauen ab besonders, wenn Kinder in ihrer Heimat negative Erfahrungen mit der Polizei gemacht haben.
" Der Verkehrsunterricht ist ein wichtiger Teil der Integration. Unsere Bewohner kommen schließlich aus Ländern, in denen das Verkehrsgeschehen ganz anders abläuft", so Conrad Bramm, Geschäftsführer im Flüchtlingshaus. Einen festen Übungsplatz für praktisches Verkehrstraining finden alle Beteiligten wünschenswert. Wegen anhaltender, umfangreicher Bauarbeiten auf dem Gelände ist aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

Bildtext:

Flüchtlingskinder in der Aufnahmestelle am " Natruper Holz" om Osnabrück bekommen von Verkehrswacht-Geschäftsführer Werner Siefker und Thomas Mäster (dahinter) von der Polizeiprävention Helme und Warnweste sowie eine Einweisung in sicheres Fahrradfahren.

Foto: David Ebener
Autor:
Markus Strothmann


Anfang der Liste Ende der Liste