User Online: 2 |
Timeout: 03:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Hilfe für afghanische Mädchenschule
Zwischenüberschrift:
Carolinum übergibt 5000 Euro – Spenden seit 2011
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
5000
Euro
übergaben
Schüler
und
Lehrer
im
Gymnasium
Carolinum
an
die
Marafat-
School
im
pakistanischen
Peschawar.
Für
die
Schule
nahm
Nadia
Nashir
die
Spende
an
und
berichtete,
wohin
das
Geld
fließt.
In
einem
kurzen
Bildervortrag
zeigte
Nashir
dem
sechsten
Gymnasialjahrgang
Eindrücke
aus
dem
Leben
einer
Schülerin
der
Marafat-
Schule.
Gut
400
Mädchen
besuchen
die
Einrichtung,
schilderte
Nashir.
Sie
stammen
alle
aus
Afghanistan
und
leben
mit
ihren
Familien
mitunter
schon
seit
Längerem
im
benachbarten
Pakistan.
Mit
den
5000
Euro,
die
jährlich
das
Carolinum
überweise,
bezahle
man
Personal
und
Unterrichtsmaterialien,
erzählte
Nashir
den
Schülern.
Eindruck
machten
auf
sie
auch
Schilderungen
von
einer
Flut,
die
im
letzten
Jahr
zwar
keine
Menschenleben
forderte,
dafür
aber
Sachschäden
anrichtete.
Ein
Bild
dokumentierte
zudem
die
verschärften
Sicherheitsbestimmungen,
die
seit
einem
Terroranschlag
im
Dezember
2014
auf
eine
Schule
in
Peschawar
gelten:
Stacheldraht
und
Überwachungskameras
sind
seitdem
auch
für
die
Marafat-
Schule
vorgeschrieben.
Eine
weitere
Besonderheit:
Die
Schule
ist
die
einzige
in
Pakistan,
die
kein
Schulgeld
verlange,
teilte
Nashir
mit.
Warum
nur
Mädchen
die
Schule
besuchten,
wollte
ein
Schüler
wissen.
Die
Tradition
und
religiöse
Auffassung
der
Eltern
schreibe
eine
Trennung
der
Geschlechter
ab
der
Pubertät
vor,
antwortete
die
Vorsitzende
des
Afghanischen
Frauenvereins.
Keinen
großen
Unterschied
zu
deutschen
Schulen
gibt
es
bei
den
Unterrichtsfächern,
erfuhren
die
Carolinum-
Schüler.
Auch
die
Mädchen
lernten
Englisch,
Kunst
und
Sport.
"
Und
sie
haben
ein
sehr
großes
Interesse
am
Computerunterricht"
,
sagte
Nadia
Nashir.
Das
Geld
für
die
Partnerschule
sammeln
die
Schüler
des
Carolinums
etwa
bei
Sportfesten,
Schulveranstaltungen
und
dem
Abi-
Ball,
teilte
Bärbel
Schulte,
die
Betreuerin
des
Sozial-
Projektes,
mit.
Bildtext:
Mit
einem
Drachen
als
Symbol
des
Glücks
bedankten
sich
Schülerinnen
der
afghanischen
Partnerschule
des
Carolinums.
Sie
bekommen
aus
Osnabrück
jährlich
5000
Euro
überwiesen.
Den
diesjährigen
Scheck
nahm
Nadia
Nashir
(Afghanischer
Frauenverein)
von
den
Lehrern
Bärbel
Schulte
(links)
und
Johannes
Lemper
entgegen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
steb